Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

809 Aktuelle News zum Thema Wasserstoff

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Ultra-empfindlicher optischer Sensor kann die Risiken von Wasserstoff verringern

KI-Technologie als Wegbereiter

09.12.2022

Beim Streben nach sauberer und erneuerbarer Energie spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle. Eine große Herausforderung bei diesem Übergang ist jedoch, dass das Gas in Verbindung mit Luft explosiv ist. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, Wasserstofflecks so früh wie möglich zu ...

mehr

image description
Preiswerter Katalysator nutzt Lichtenergie zur Umwandlung von Ammoniak in Wasserstoff als Kraftstoff

Start-up Syzygy Plasmonics hat die Technologie lizenziert

28.11.2022

Forscher der Rice University haben ein wichtiges lichtaktiviertes Nanomaterial für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Ein Team des Rice Laboratory for Nanophotonics, der Syzygy Plasmonics Inc. und des Andlinger Center for Energy and the Environment der Princeton University hat unter Verwendung ...

mehr

image description
Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Überraschende Erkenntnis widerlegt eine Hypothese, die bei der Erforschung supraleitender Materialien bisher eine zentrale Rolle gespielt hat

24.11.2022

Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von 150 Grad Kelvin (rund minus 120 Grad Celsius) supraleitend. Weltweit werden daher Materialien gesucht, die diese Eigenschaft bei höheren Temperaturen haben. Aufgrund theoretischer Modellierungen ...

mehr

image description
VNG und Total Eren unterzeichnen Vereinbarung im grünen Wasserstoffbereich

Kooperation bei Importprojekt

23.11.2022

Der deutsche Gaskonzern VNG AG mit Sitz in Leipzig und Total Eren, ein unabhängiger französischer Stromerzeuger für erneuerbare Energien mit Sitz in Paris, wollen gemeinsam den Import von grünem Ammoniak nach Europa vorantreiben. Zu diesem Zweck haben beide Partner einen Kooperationsvertrag ...

mehr

image description
Bläschenbildung unter der Nano-Lupe

Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher

22.11.2022

Siedet eine Flüssigkeit in einem Gefäß, bilden sich am Boden winzige Dampfbläschen, die aufsteigen und Wärme mit sich nehmen. Wie diese Bläschen wachsen und sich schließlich ablösen, war bislang nicht bis ins letzte Detail bekannt. Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam unter der Federführung ...

mehr

image description
Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren

Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden

21.11.2022

Katalysatoren sind von größter Bedeutung für die Herstellung von Chemikalien und die Energiespeicherung mit Wasserstoff. Forschende des Helmholtz-Institutes Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben nun ...

mehr

image description
R. STAHL und Ernst-Abbe-Hochschule Jena intensivieren Forschungszusammenarbeit in der Wasserstofftechnologie

Hohe Bedeutung von Explosionsschutz in der Wasserstofftechnologie

17.11.2022

R. STAHL und die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena intensivieren ihre langjährige, erfolgreiche Forschungszusammenarbeit mit der Gründung einer Stiftungsprofessur auf dem Gebiet der Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien. Die am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen angesiedelte ...

mehr

image description
BASF und G-Philos vertiefen Zusammenarbeit bei stationären Energiespeichersystemen für Projekte rund um erneuerbare Energien

15.11.2022

BASF Stationary Energy Storage GmbH (BSES), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASFSE, und G-Philos, Koreas führendes Unternehmen im Bereich Power-to-Gas (P2G)-Technologien, haben eine Vertriebs- und Marketingvereinbarung für NAS-Batterien (stationäre Natrium-Schwefel-Batterien) für ...

mehr

image description
Photokatalyse: Prozesse bei der Ladungstrennung experimentell erfasst

Ergebnisse geben Hinweise, um die Effizienz von Photokatalysatoren zu steigern

11.11.2022

Bestimmte Metalloxide gelten als gute Kandidaten für Photokatalysatoren, um mit Sonnenlicht grünen Wasserstoff zu produzieren. Ein chinesisches Team hat nun in Nature spannende Ergebnisse zu Kupfer(I)oxid-Partikeln veröffentlicht, zu denen eine am HZB entwickelte Methode erheblich beigetragen ...

mehr

image description
Katalysatoren zur Wasserspaltung

Ingenieure entwickeln stabile Geräte, die kein teures Iridium benötigen

26.10.2022

Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft ist keine leichte Aufgabe, aber die Ingenieure der Rice University haben eine Methode entdeckt, die die Katalyse der Sauerstoffentwicklung in Säuren, eines der schwierigsten Themen bei der Wasserelektrolyse zur Herstellung sauberer Wasserstoffkraftstoffe, ...

mehr

Seite 3 von 81
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.