|
|
|
Hallo, Gute Entscheidungen brauchen verlässliche Einblicke: Der virtual battery day bündelt in 24 Stunden ein kuratiertes Webinarprogramm entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Analytik und Produktion über Testing bis Recycling. Inhaltlich erwartet Sie praxisnahe Methodik und regulatorische Orientierung, dazu kompakte Start‑up‑Pitches mit neuen Lösungsansätzen.Warum teilnehmen?- Kostenloser Zugang – ohne Budgetfreigaben- 100 % virtuell – keine Reisezeit, keine Reisekosten- 24‑Stunden‑Format – Sie wählen Ihre Slots, verpassen nichts- Global und mehrsprachig – Inhalte in sechs Sprachen- Direkter Kontakt zu Anbietern und Expertinnen – effizient und ohne HürdenIdeal für alle im Chemieumfeld, die Batteriethemen fundiert einordnen möchten – von F&E bis Qualitätssicherung. Jetzt Programm sichten und kostenfrei registrieren: > Komplettes Vortragsprogramm entdecken Ihr chemie.de-Team |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
| Meistgelesene News der letzten Woche |  | | Prototyp einer Glukosebatterie nach dem Vorbild des körpereigenen Stoffwechsels ... |
|
| |  | | Mikroalgen wandeln CO₂ in nützliche Basischemikalie um ... |
|
| |  | | Der Schlüssel zum Zibetkaffee liegt in der Chemie ... |
|
|
|  | | Prototyp einer Glukosebatterie nach dem Vorbild des körpereigenen Stoffwechsels ... |
|
|  | | Mikroalgen wandeln CO₂ in nützliche Basischemikalie um ... |
|
|  | | Der Schlüssel zum Zibetkaffee liegt in der Chemie ... |
|
|
|
|
| Meistgelesene News des letzten Monats | | | Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung von metallorganischen Gerüsten ... |
|
| | | „Black Box“ der Precursor-Chemie aufgebrochen ... |
|
| | | CO₂ als Rohstoff: Neues Verfahren macht Klimagas nutzbar für die Chemie ... |
|
| | | Forscher verwandeln Kaffee- und Plastikabfälle in eine Lösung für den Klimaschutz ... |
|
| | | Essbare, biologisch abbaubare Batterie könnte Lithium-Ionen-Batterien ersetzen ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | Webinare |  |
|
| | | | | |  | |  | Peter Gilmer Team Leader Application Support LAB Mettler-Toledo GmbH
| LabWare - LabX - Integration - Der Schlüssel zur smarten Laborverwaltung
|  | | deutsch
|
|  | | Jederzeit abrufbar
|
| | |
|
|
|
| | | | | |  | |  | Jan Garbe-Immel (Moderator) presented by GERSTEL Application Team Gerstel GmbH & Co. KG
| Automatisierte Probenvorbereitung, ist sie für IHRE Arbeitsabläufe hilfreich?
|  | | deutsch
|
|  | | Jederzeit abrufbar
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | Immer aktuell mit dem chemie.de-Newsletter | |
|  | | Immer aktuell mit dem chemie.de-Newsletter |
| | |
|
|
|
|
| Sie wollen mehr? Mehr finden Sie im chemie.de-Jobletter! | | | • | Entdecken Sie spannende Jobangebote, die perfekt zu Ihren Fähigkeiten passen.
|
| | • | Bleiben Sie immer up-to-date mit den besten Karrierechancen in Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik.
|
| | • | Starten Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn!
|
| | |
|
|
|
|
Newsletter abbestellen
|