Minimale Probenvorbereitung, niedrige Nachweisgrenzen, schnelle & umfassende Elementanalyse mit EDXRF
Die neuen, kompakten Epsilon 4 Benchtop-Röntgenfluoreszenzspektrometer bieten schnelle und leistungsstarke Elementaranalysen mit niedrigen Nachweisgrenzen zur direkten Prozesskontrolle und Qualitätssicherung.
Modernste Anregungs- und Detektortechnologien haben die analytische Leistungsfähigkeit von Malvern Panalyticals energiedispersiven Röntgenfluoreszenzgeräten (EDRFA) noch weiter optimiert. Die Epsilon 4-Systeme leisten ausgezeichnete Elementaranalysen über das gesamte Periodensystem hinweg – von Kohlenstoff bis hin zu Americium. Somit bieten sie die Möglichkeit, neue, anspruchsvolle Anwendungen, die traditionell mit ICP oder AAS analysiert werden, mit einer signifikanten Kosteneinsparung durchzuführen. Die Probenvorbereitung für Pulver, feste oder flüssige Proben ist minimal und die Analyse selbst zerstörungsfrei. Damit ist das Epsilon 4 auch ideal für die Elementaranalyse von unbekannten Proben.
Normgerechte Analysenergebnisse
Die enorme Leistung und Robustheit der Epsilon 4 EDXRF-Systeme sorgen zuverlässig für normengerechte Analysenergebnisse, inkl.:
- EPA I.O 3.3 zur Analyse von Luftfiltern
- EPA Tier 3 zur Bestimmung von Schwefel in Kraftstoffen
- ASTM C114-15 zur Zementanalyse
- USP <232> zur Bestimmung von elementaren Verunreinigungen in Pharmazeutika
- ASTM D7751, D6481 and ISO 8754 für Schmieröle
- ISO 18227, ISO 15309 and ASTM C1255 zur Analyse von Bodenproben und Düngemitteln
Genaue und reproduzierbare Analysen mit speziellen Kalibrierungen
Das Epsilon 4 kann mithilfe zertifizierter Referenzmaterialien, die der Zusammensetzung Ihrer Routineproben entsprechen, kalibriert werden. Darüber hinaus bietet Malvern Panalytical Kalibrierungslösungen für einige Schlüsselanwendungen. Hierzu gehören bspw. toxische Elemente in Polymeren, Verunreinigungen in Pharmazeutika, Haupt- und Nebenoxide in Baumaterialien und Bergbauproben, Schwefel in Kraftstoffen und Zusätze in Schmiermitteln. Zusätzlich kann Malvern Panalytical Sie bei der Entwicklung von neuen Methoden unterstützen und Ihnen bei der Entwicklung von Referenzmaterialien für Ihre speziellen Kalibrierungs-Anforderungen helfen.
Screening verschiedenster Proben mit smarter, standardloser Analyse
Für die Charakterisierung und Analyse unbekannter Proben, oder wenn zertifizierte Referenzmaterialien nicht verfügbar sind, ist die Verwendung der Omnian-Software für standardlose Analysen die Methode der Wahl. Wichtige Anwendungen sind bspw. Probenidentifikation, Screening, Fehleranalyse und der Vergleich verschiedener Materialien.
Mehrwert für Ihr Analyselabor oder Ihre (at-line) Prozesskontrolle
Die Epsilon 4-Systeme wurden für hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten entwickelt:
- Der Betrieb ohne Helium-Gas oder Vakuum spart Kosten und Zeit, die zur Angleichung von Umgebungsbedingungen sowie für den Unterhalt der Vakuumpumpe nötig wäre.
- Die Kalibrierung des Systems bleibt auf Jahre stabil, sodass das Gerät effizienter genutzt werden kann und die Kosten zum Erhalt der Kalibrierung verringert werden.
- Die einzigartige Detektorelektronik, die linearen Betrieb bis über 1,5 Mcps zulässt, ermöglicht schnelle Messungen mit hohem Durchsatz, wobei es nicht nötig ist, die Leistung zu drosseln.
- Ein Probenwechsler mit 10 Positionen und die automatische Datenübertragung zu Ihrem LIMS ermöglichen einen unbeaufsichtigten Betrieb.
Anwendungen in Branchen, wie
- Pharmazeutika und Kosmetika
- Lebensmittel und Umwelt
- Baumaterialien
- Bergbau und Mineralien
- Öle und Kraftstoffe
- Servicelabore
- Hochschulen
-
Elementaranalyse
-
Prozesskontrolle
-
Qualitätssicherung
-
Zementanalyse
-
Bodenprobenanalyse
-
Schwefelbestimmung
-
Düngemittelanalysen
-
Umweltanalytik
-
Röntgenfluoreszenzanalyse
-
Elementarquantifizierung
-
Elementarqualifizierung
-
Röntgenfluoreszenzspektrometer
-
energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer
-
Elementaranalysatoren
- Videos
-
News
Malvern Panalytical und Concept Life Sciences kündigen Integration an
Malvern Panalytical und Concept Life Sciences haben eine vollständige Geschäftsintegration angekündigt. Durch die Integration wird die bestehende Beziehung zu analytischen Instrumenten und Dienstleistungen (Amplify Analytics) um die Chemie- und Biologie-Dienstleistungen von CLS erweitert. B ... mehr
Universität Bristol und Malvern Panalytical kooperieren
Zwischen der University of Bristol und dem Anbieter von Analysegeräten Malvern Panalytical wurde eine formelle Partnerschaft vereinbart. Das Memorandum of Understanding formalisiert die Beziehung zwischen den Organisationen und konzentriert sich auf gemeinsame Interessen- und Kooperationsbe ... mehr
Malvern Panalytical - alleiniger Vertriebspartner der SOPAT GmbH in den USA
Die SOPAT GmbH gibt bekannt, dass Malvern Panalytical ab sofort alleiniger Vertriebspartner der photooptischen Messtechnik und Software der SOPAT GmbH auf den US-Markt sein wird. “Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Malvern Panalytical auf dem US-Markt. Einen so starken Partner ... mehr
-
White Paper
Ein grundlegender Leitfaden zur Partikelcharakterisierung
Dieser Leitfaden vermittelt die Grundlagen zu den wichtigsten Verfahren der Partikelcharakterisierung, die derzeit in Industrie und Forschung eingesetzt werden mehr
Eine Einführung in die Gelpermeationschromatographie (GPC) / Größenausschlusschromatographie (SEC)
Die GPC/SEC wird erfolgreich zur Charakterisierung von Makromolekülen, wie Polymeren oder auch Proteinen, RNA/DNA eingesetzt. Wie und warum? mehr
Orthogonale und komplementäre Verfahren zur Nanopartikelcharakterisierung
Die orthogonale und komplementäre Anwendung von DLS und NTA ermöglicht eine neue, ganzheitliche Charakterisierung von Nanopartikeln mehr
-
Firmen
Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malver ... mehr
Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malver ... mehr
Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malver ... mehr
- 1Seien Sie Vorreiter und erkunden Sie die neuen Möglichkeiten der Ionenchromatographie
- 2Finden Sie schnelle und bessere Lösungen für Ihr Syntheseproblem
- 3Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik
- 4Anerkannte GMP/FDA-Weiterbildung
- 5Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 6Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
- 7Vielseitiges Tensiometer hilft Ihnen, Ihre Grenzflächen besser zu verstehen
- 8Der RÖMPP: Schnell und einfach zum gesicherten Wissen der Chemie
- 9Kompaktes FT-IR Spektrometer für die einfache chemische Analyse
- 10Der empfindlichste und vielseitigste elektrochemische Detektor für die HPLC