Die HPLC Performance, die Sie brauchen für die Ergebnisse, denen Sie vertrauen können.
Robuste und zuverlässige HPLC für die Qualitätskontrolle Nahtloser Transfer ohne Änderung der Methode Für höhere Produktivität und Effizienz mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Ausgelastete analytische Labore stehen vor Herausforderungen, eine umfassende Anwendungsabdeckung zu gewährleisten und dabei zeit- und kosteneffizient zu arbeiten. Dieser Spagat gelingt Ihnen jetzt mit dem Xevo TQ-GC-Massenspektrometer. Ihre Ergebnisse sind auch bei schwierigen Matrixproben souverän reproduzierbar. Xevo TQ-GC ist höchst zuverlässig und empfindlich und übertrifft sogar routinemäßig behördliche Grenzwerte.
Effizient und flexibel
Mit Xevo TQ-GC reduzieren Sie die Zeit für die Methodenentwicklung auf ein Minimum, weil Sie dank der Quanpedia™-Methodendatenbank auf existierende voreingestellte und benutzerdefinierte Methoden zurückgreifen. Mit Quanpedia handhaben Sie leicht eine große Vielfalt an Probenmatrizes, Zielanalyten und GC-Methoden. Und das Beste: Die Datenbank enthält bereits die relevantesten, regulatorisch erfassten Verbindungsklassen, sodass Sie die Voreinstellungen bei geänderten Vorschriften leicht und flexibel anpassen können.
Produktiv und zuverlässig
Mit Xevo TQ-GC können Sie außerdem Zykluszeiten verkürzen, indem Sie die Anzahl der Komponenten in einem Analysenlauf erhöhen. Und das ohne bedeutende Einbußen der Empfindlichkeit bei Erfassungsraten von bis zu 500 MRM/s. Dies bedeutet, dass Sie einer Analyse mehr MRM-Übergänge hinzufügen können und dennoch zuverlässige, hochwertige Resultate erzielen.
Maximale Betriebszeiten durch geringen Wartungsaufwand
Damit Sie keine kostbare Zeit mit langwieriger Gerätewartung vergeuden, enthält Xevo TQ-GC die intellistart-Systemüberprüfung. Intellistart informiert Sie, ob das Instrument bereit ist, Injektionen durchzuführen und, wenn nicht, wie das identifizierte Problem behoben werden kann. Sie benötigen wenige Werkzeuge für die Gerätewartung. Und wenn eine Wartung erforderlich ist, ist diese nicht nur schnell sondern einfach und damit fehlersicher.
Die Bedienung des Xevo TQ-GC ist übersichtlich und vor allem benutzerfreundlich. Der Workflow funktioniert für alle Anwendungen gleich. Sie müssen kein Experte sein, und der Schulungsaufwand ist gering und überschaubar.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die HPLC Performance, die Sie brauchen für die Ergebnisse, denen Sie vertrauen können.
Robuste und zuverlässige HPLC für die Qualitätskontrolle Nahtloser Transfer ohne Änderung der Methode Für höhere Produktivität und Effizienz mehr
Höhere Empfindlichkeit, bessere Wiederfindung und symmetrische Peakform
Höhere Empfindlichkeit, bessere Wiederfindung und symmetrische Peakform ✓ Neue, bisher nicht erfasste Analyten werden sichtbar ✓ Reproduzierbarer und schneller arbeiten ohne Passivierung mehr
Revolutionieren Sie Ihre Forschung mit dem Waters SELECT SERIES Cyclic IMS
Kombiniert neuartige zyklische Ionenmobilitätstrennung mit überlegener Flugzeitmassenspektrometrie ✓ Trennen Sie mit ultimativer Auflösung in der Ionenmobilität mehr als jemals zuvor für absolute Sicherheit mehr
Die HPLC Performance, die Sie brauchen für die Ergebnisse, denen Sie vertrauen können.
Die sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften und Regulatorien haben Auswirkungen auf Ihre LC-Methoden in der Qualitätskontrolle und darüber hinaus. Verlassen Sie sich auf das Arc HPLC-System. Mit Arc HPLC können Sie vorhandene LC-Methoden einfach replizieren und ihre Leistung verbesser ... mehr
Höhere Empfindlichkeit, bessere Wiederfindung und symmetrische Peakform
Unspezifische Adsorption von Analyten, die mit Metalloberflächen interagieren, kann zu Empfindlichkeitsverlust, schlechter Peakform, ungenügender Reproduzierbarkeit führen und aufwändiges Passivieren nötig machen. Das Auftreten dieser adsorptiven Effekte ist oft schwer vorherzusagen. ACQUI ... mehr
Waters arbeitet mit Dr. Sunghwan Kim von der Kyungpook National University zusammen
Die Waters Corporation hat ihre langjährige Zusammenarbeit mit Dr. Sunghwan Kim von der Kyungpook National University formell ausgeweitet, um den Einsatz der hochmodernen Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) von Waters bei der Untersuchung von Verbindungen in komplexen Gemischen weiter zu erf ... mehr
CEO-Wechsel: Von Merck KGaA zu Waters
Die Waters Corporation gab bekannt, dass Dr. Udit Batra mit Wirkung vom 1. September 2020 zum President und Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt wurde. Zu diesem Zeitpunkt wird er auch in den Verwaltungsrat von Waters eintreten. Dr. Batra tritt die Nachfolge von Christopher O'Co ... mehr
Waters übernimmt Andrew Alliance
Die Waters Corporation gab bekannt, dass sie eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Andrew Alliance, einem Innovator im Bereich der speziellen Laborautomatisierungstechnologie, einschließlich Software und Robotik, abgeschlossen hat. Andrew Alliance's cloud-native Software-Plattform ... mehr
Die Waters Corporation ist einer der weltweit führenden Komplettanbieter in den Bereichen Flüssigkeitschromatographie (UPLC/HPLC), Massenspektrometrie (MS), Rheologie und Thermische Analyse. Die Geschäftsbereiche erstrecken sich über die Forschung & Entwicklung, die Herstellung und den Vert ... mehr
Seit 1958 bietet Waters Gesamtlösungen in der High Performance Liquid Chromatography (HPLC). Mit unseren Produkten und Serviceleistungen setzen wir die Standards in der HPLC. Waters Corporation ist ein multinationales, börsennotiertes (NYSE: WAT) Unternehmen, mit Hauptsitz in Milford, Mass ... mehr
Seit 1958 bietet Waters Gesamtlösungen in der High Performance Liquid Chromatography (HPLC). Mit unseren Produkten und Serviceleistungen setzen wir die Standards in der HPLC. Waters Corporation ist ein multinationales, börsennotiertes (NYSE: WAT) Unternehmen, mit Hauptsitz in Milford, Mass ... mehr