Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Membran-Einlass-Massenspektrometer (MIMS) zur Echtzeitanalyse von flüchtigen Stoffen in Flüssigkeiten.
Messwerte im Millisekunden und ppb Bereich liefern hochwertige Informationen für die Reaktionstechnik.
Der Membraneinlass ist autoklavierbar und daher für den sterilen Einsatz in der Biotechnologie geeignet.
Die kompakte Größe des Vario one. passt in jedes Labor und kann im Dauerbetrieb eingesetzt werden.
Mehrstoffanalyse direkt aus Flüssigkeiten dank neuem Einlassverfahren mit poröser Membran.
Vario one. ist ein Membran-Einlass-Massenspektrometer (MIMS) zur Messung von Konzentrationen aller flüchtigen Stoffe direkt aus Flüssigkeiten.
Aufgrund des speziellen Einlassverfahrens wird keine Probenvorbereitung benötigt; das spart Zeit und Geld.
Das Alleinstellungsmerkmal liegt darin, dass Vario one. für die Verwendung von porösen Membranen ausgelegt ist. Damit werden, im Gegensatz zu dichten Lösungs-Diffusions-Membranen, wie z.B. Polydimethylsiloxan (PDMS) Membranen, in Mehrstoffsystemen die gelösten flüchtigen Inhaltsstoffe entsprechend ihrer Partialdrücke in die Gasphase überführt.
Für Anwender liegt der Vorteil darin, dass die Konzentrationen von über 30 verschiedenen Komponenten simultan und ohne Verzögerung gemessen werden können. Das ist in der Reaktionstechnik von Interesse, wenn sich die Edukt- und Produktkonzentrationen im System schnell verändern. Messdaten werden in Millisekunden erzeugt und die Empfindlichkeit der Messung liegt im ppb-Bereich.
Durch die Verwendung eines Quadrupol-Massenspektrometers (QMS) ist das Vario one. sehr kompakt, robust und sehr preisgünstig.
-
Mehrstoffanalyse
-
Massenspektrometrie
-
Echtzeitanalytik
-
Analyse flüchtiger organischer Verbindungen
-
Massenspektrometer
-
Membran-Einlass-Massenspektrometer
-
Quadrupol-Massenspektrometer
Biotechnologie
Chemie
Getränke
-
Videos
-
News
Acht Finalisten im Rennen um den ACHEMA-Gründerpreis 2018
Noch können acht Finalisten auf einen der drei Podestplätze hoffen: Am 11. Juni 2018 werden die Sieger des ACHEMA-Gründerpreises im Rahmen der Eröffnungssitzung der ACHEMA bekannt gegeben. Die drei Gewinner können sich über ein Preisgeld von je 10.000 Euro freuen. Die Finalisten kommen aus ... mehr
-
Firmen
Variolytics ist ein Dienstleister im Bereich Messtechnik. Ob Messgeräte oder Beratung: Wir ermöglichen Kunden Echtzeit-Messungen in ihren Prozessen durchzuführen. Mit unserer Hilfe können Sie Ihre biotechnologischen und chemischen Reaktionen besser abbilden. Unsere Geräte verfügen über ei mehr
- 1Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
- 2So geht Extraktion heute: Extrahieren Sie rückstandsfrei und trocken mit überkritischem Kohlendioxid
- 3Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
- 4ERASPEC – Einfachste Kraftstoffanalyse in Sekunden
- 5Partikelgrößenanalyse von flüssigen und trockenen Proben mittels Laserbeugung
- 6Polymer-basierte Reversed Phase (C18) HPLC-Säulen
- 7Erschwinglicher Tisch-Evaporator
- 8HITACHI TM4000 Tisch-Elektronenmikroskope: REM-Aufnahmen und Mikroanalysen in Minuten
- 9Der neue Waldner Laborabzug
- 10Tragbares Dichtemessgerät für digitale Messungen direkt vor Ort: Machen Sie sich das Leben einfacher