Zuverlässige, wartungsarme Gasmessungen für in-situ-Applikationen und extraktive Anwendungen

Die Top-3-Vorteile
1

Schnell und präzise in-situ Überwachung

2

Unempfindlich gegenüber Interferenzen

3

Beständig gegen Korrosion

Sensorausführung für viele Anwendungen

Unsere TDL-Gasanalysegeräte verfügen über mehrere Optionen für die Bestimmung von Gaskonzentrationen in-situ, extraktiv oder über den gesamten Rohrleitungsquerschnitt. Alle Gasanalyzer mit durchstimmbaren Diodenlaser kommen ohne Ausrichtung aus. Die Standard-Sensorausführung passt auch in DN100-Rohrleitungen. Weitere Adaptionen sind unter anderem: Konstruktionen für kleine DN50-Rohrleitungen, ein Sensor mit Filter für hohe Staubbelastungen bzw. für Anwendungen mit hohen Kondensatmengen sowie ein nicht-gespülter Sensor für Schutzgasanwendungen.

Für eine stets perfekte Ausrichtung befinden sich Laserquelle und Detektor in einer Einheit am Sensorende. Der Laserstrahl wird von einem Winkelreflektor zum Detektor geführt.
Dank des modularen Aufbaus können Sie eine Prozessadaption wählen, die optimal auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist, und diese auf den erforderlichen Messparamater abstimmen.

Wir bieten Sensoren mit einem weiten Portfolio für die Bestimmung folgender Gase an: CO₂, CO, HCl, H₂S, Feuchtegehalt, NH₃, CH₄ und O₂.

Anwendungen
Themen
Zielbranchen
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über Mettler-Toledo