Der S-Online misst kontinuierlich Schwefelwasserstoff (H2S) und Sulfide in Abwasser und anderen wässrigen Proben schnell und präzise. Dies ist für ein rechtzeitiges und bedarfsgerechtes Eingreifen in Prozessströme und Abwasserbehandlungsverfahren wichtig.
Durch eine effektive Gasextraktion wird das H2S vollständig aus der Probe ausgetrieben. Störeinflüsse durch die Probenmatrix treten praktisch nicht auf. Das freigesetzte H2S-Gas wird zum hochempfindlichen Sensor geleitet, der H2S im Bereich von 0,01 bis 1000 ppm detektiert. Eine Messung dauert 5 bis 15 min, je nach Probenbeschaffenheit.
Mit dem S-Online können selbst Industrieabwässer, die basisch oder mit Kohlenwasserstoffen bzw. Ammoniak belastet sind, reproduzierbar überwacht werden.
Die Probenansaugung, alle Spülschritte und die Rückführung in das Leitungssystem erfolgen automatisch. Per Fernzugriff können Konfigurationen bearbeitet und Ergebnisse ausgelesen werden. Die Messwerte können über digitale und analoge Ausgänge in Alarmsysteme vor Ort übertragen werden.