Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Der neue SYNC: Kombination aus Laserbeugung und Bildanalyse optimiert die Partikelcharakterisierung
Breiter Messbereich dank Tri-Laser Technologie von 0,01 µm bis 4 mm
Hohe Empfindlichkeit und sichere Bestimmung von Fehlkorn
Bildanalyse liefert wertvolle Informationen über die Partikelmorphologie
Synchrone Bestimmung der Partikelgröße und Partikelform
Der SYNC Partikelanalysator von Microtrac MRB bietet traditionellen Anwendern der Laserbeugungstechnologie aufregende neue Möglichkeiten für die Partikelcharakterisierung. Die bewährte Tri-Laser-Technologie liefert genaue und wiederholbare Partikelgrößenverteilungen in einem sehr breiten dynamischen Messbereich von 0,01 µm bis 4 mm. Zusätzlich zur Laserbeugung bietet die integrierte Kamera Bildinformationen für die Bestimmung vielfältiger morphologischer Parameter.
Diese patentierte synchrone Messtechnik des SYNC ermöglicht es Anwendern, gleichzeitig eine Laserbeugungsmessung als auch eine Bildanalyse durchzuführen: eine Probe, eine Messzelle, eine optische Bank, ein Dispergiersystem, eine Benutzeroberfläche, ein integriertes Messergebnis.
Mit dem SYNC lassen sich problemlos sowohl nasse als auch trockene Proben dispergieren und analysieren.
Dadurch eignet sich der SYNC sowohl für vielfältige Routineaufgaben in der Qualitätskontrolle als auch für Forschungsanwendungen, wo er z. B. für die Entwicklung neuer Materialien und Prozesse wertvolle Informationen liefert.
-
Partikelcharakterisierung
-
Laserbeugung
-
Partikelformanalyse
-
Bildanalyse
-
Partikelanalysatoren
-
Partikelformanalysatoren
Biotechnologie
Chemie
Kunststoffe
Lebensmittel
Pharma
Mehr Informationen im Video
- Videos
-
News
Zum 1. Januar 2020 sind die Unternehmen RETSCH Technology GmbH, Microtrac Europe GmbH und BEL Europe GmbH in die neue Microtrac RETSCH GmbH übergegangen. Damit bekommen Anwender der Partikelcharakterisierung in der EMEA Region Zugang zu dem laut Unternehmen weltweit breitesten Produktportfo ... mehr
-
Firmen
Unter dem Markennamen Microtrac MRB haben sich drei renommierte Hersteller von Partikelanalysegeräten zusammengefunden: Retsch Technology, Microtrac und MicrotracBEL.Aus dem Zusammenschluss resultiert ein Produktportfolio für die Partikelcharakterisierung, das weltweit seinesgleic mehr
-
Webinare
10 Fehler bei der Partikelanalyse - und wie man sie vermeidet
Dieses Webinar beleuchtet die 10 häufigsten Fehler in der Partikelanalyse. Der Schwerpunkt liegt auf allgemeinen Fragen der Probenvorbereitung und -evaluierung, aber auch auf Besonderheiten bestimmter Methoden wie Siebanalyse oder Laserbeugung. Das Webinar richtet sich an alle interessierte ... mehr
Optimieren Sie Ihre Partikelanalyse mit kombinierter Messtechnologie: Laserbeugung und Bildanalyse
Laserbeugung ist in vielen Bereichen das Standardverfahren zur Messung von Partikelgröße. Diese Methode zeichnet sich aus durch hohe Flexibilität und breiten Messbereich von 10 nm bis 4 mm. Die dynamische Bildanalyse liefert im Gegensatz zum Laserverfahren direkte Partikelabbildungen, wodur ... mehr
- 1Finden Sie schnelle und bessere Lösungen für Ihr Syntheseproblem
- 2Anerkannte GMP/FDA-Weiterbildung
- 3Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik
- 4Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 5Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
- 6Der RÖMPP: Schnell und einfach zum gesicherten Wissen der Chemie
- 7Vielseitiges Tensiometer hilft Ihnen, Ihre Grenzflächen besser zu verstehen
- 8Kompaktes FT-IR Spektrometer für die einfache chemische Analyse
- 9Seien Sie Vorreiter und erkunden Sie die neuen Möglichkeiten der Ionenchromatographie
- 10Hochgradig gleichmäßige Polymerpartikelgrößenstandards mit rückverfolgbaren mittleren Durchmessern