Die Firma Spetec wurde 1987 in Erding gegründet. Angefangen hatte das Unternehmen mit dem Verkauf von Ersatzteilen für Analytik. Aufgrund der steigenden Anforderungen in der Analytik begann Spetec mit der Entwicklung von Reinraumtechnik. Im Laufe der Jahre erweiterte sich hieraus ein groß ... mehr
Standards für ICP und ICP-MS, Ionenchromatographie, Atomabsorptionspektrometrie und Nasschemie
Spetec liefert die in kleinen Gebinden abgefüllten und zertifizierten Standards von Inorganic Ventures in einem verschlossenen, speziell entwickelten TCT-Beutel. Die Haltbarkeit wird so bis zu 5 Jahre verlängert. Diese ist jedoch NICHT identisch mit dem Verfallsdatum! Die Haltbarkeit ist die Zeitdauer, die ein ordnungsgemäß verpackter und gelagerter Standard ohne chemische Veränderungen innerhalb der angegebenen Unsicherheitsmargen erhalten bleibt.
Das Verfallsdatum ist die empfohlene Zeitspanne, innerhalb der ein Standard nach dem Öffnen in einer Laborumgebung verwendet werden sollte. Diese sollte niemals 1 Jahr überschreiten.
Das Verfallsdatum eines wässrigen Spurenelementstandards hängt von folgenden Faktoren ab:
1. Chemische Stabilität des Standards
2. Transpirationsverluste durch Behälterwände & die Verschlusskappe
3. Der „menschliche Faktor“ bei der Verwendung
Um die Qualität eines Standards möglichst lange erhalten zu können, wurden durch interne Testreihen Punkt 1 eliminiert und Punkt 2 stark reduziert.
Der einzige nicht kontrollierbare Risikofaktor für die Qualität ist der Mensch und muss dahingehend geschult werden.
Spetec berät Sie gerne, auch in Bezug auf peristaltische Pumpen und den dazu passenden Pumpenschläuchen.
-
Liquid Handling
-
Ionenchromatographie
-
Atomabsorptionsspektroskopie
-
Nasschemie
-
ICP-MS
-
ICP-MS
-
Mehrelementstandards
-
Einzelelementstandards
-
pH-Pufferlösungen
-
PVC-Schläuche
-
Silikonschläuche
-
ICP-Standards
-
peristaltische Pumpen
-
Referenzmaterialien
-
pH-Standards
-
Pumpenschläuche
-
ICP-Standards
-
PVC-Schläuche
-
pH-Pufferlösungen
-
pH-Standards
Chemie
- 1Der schnellste Muffelofen der Welt
- 2Vollautomatischer Kjeldahl-Analysator mit neuen digitalen Funktionen
- 3Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
- 4Finden Sie schnelle und bessere Lösungen für Ihr Syntheseproblem
- 5Anerkannte GMP/FDA-Weiterbildung
- 6Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel
- 7Separations- und Sedimentanalyse – alle Dispergiermedien sind möglich
- 8Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 9Ein Gerät für Multi-Analyt-Messungen in einer einzigen Probe
- 10Der Standard für die Ladungsmessung: Mütek Particle Charge Detector PCD-06