Temperieren ganz einfach ohne Kältemittel
Moderne Peltiertechnik, d.h. kältemittelfrei und dadurch absolut umweltverträglich ✓ Vielseitig einsetzbar in Labor und Analysentechnik bei Arbeitstemperaturen von 4 bis 70 °C mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Mit Chili präsentiert Huber Kältemaschinenbau einen kompakten Wärme-Umwälzthermostaten für Anwendungen mit geschlossenem Temperierkreislauf. Der zur Unistat-Produktfamilie gehörende Chili ist der kleinste Heizthermostat im Sortiment und für die Verwendung mit Marlotherm als Thermofluid zugelassen.
Das Gerät besitzt einen Arbeitstemperaturbereich von 65 bis 300 °C und benötigt nur eine geringe Stellfläche. Aufgrund seiner technischen Eigenschaften und des niedrigen Anschaffungspreises ist der neue Chili bestens geeignet z.B. für Destillationsaufgaben in Chemie und Pharma sowie in der botanischen Extraktion. Der hydraulisch dichte Temperierkreislauf verhindert dabei zuverlässig die Entstehung von Öldämpfen und Oxidation. Daraus ergibt sich eine erhöhte Lebensdauer der Temperierflüssigkeit. Für kontrolliertes Abkühlen ist eine externe Kühlschlange (ungeregelt) als optionales Zubehör erhältlich.
Wie alle Unistate überzeugt auch der neue Chili mit exzellenten thermodynamischen Eigenschaften und einem professionellen Funktionsumfang. Chili garantiert hochgenaue, reproduzierbare Temperierergebnisse mit kurzen Aufheizzeiten und großen Temperaturbereichen.
Temperieren ganz einfach ohne Kältemittel
Moderne Peltiertechnik, d.h. kältemittelfrei und dadurch absolut umweltverträglich ✓ Vielseitig einsetzbar in Labor und Analysentechnik bei Arbeitstemperaturen von 4 bis 70 °C mehr
Forschungsreaktoren im Labor schnell und hochgenau temperieren
Ideal für die hochgenaue Temperierung von Reaktorsystemen im Labor ✓ Hohe Dynamik für kürzeste Aufheiz- und Abkühlzeiten ✓ Großer Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +200 °C ohne Flüssigkeitswechsel mehr
Kühlfalle für Verdampfungsaufgaben
Hocheffiziente Lösungsmittelrückgewinnung im Labor ✓ Ideal geeignet für Rotationsverdampfer und andere Destillationsapparaturen ✓ Arbeitstemperaturen bis -50 °C für eine direkte und schnelle Kühlung mehr
Forschungsreaktoren im Labor schnell und hochgenau temperieren
Der Petite Fleur ist der kleinste Prozessthermostat innerhalb der Unistat-Reihe und prädestiniert für die hochgenaue Temperierung von Forschungsreaktoren. Wie alle Unistate verfügen auch die Petite Fleur-Modelle über einzigartige thermodynamische Eigenschaften für höchste Temperiergeschwind ... mehr
Temperieren ganz einfach ohne Kältemittel
Ultra-kompakt, einfach im Handling und vielseitig einsetzbar – der neue Piccolo Umwälzkühler überzeugt auf ganzer Linie. Piccolo arbeitet thermoelektrisch mit modernster Peltiertechnik, d.h. völlig kältemittelfrei und dadurch absolut umweltverträglich. Mit Arbeitstemperaturen von 4 bis 70 ° ... mehr
Kühlfalle für Verdampfungsaufgaben
Mit den Kühlfallen CT50 Single und CT50 Twin sind Verdampfungsaufgaben im Labor jetzt noch einfacher und preisgünstiger realisierbar. Die Kühlfallen wurden speziell für die hocheffiziente Lösungsmittelrückgewinnung im Labor entwickelt. CT50 Kühlfallen können an Rotationsverdampfern oder bel ... mehr
Huber investiert erneut in die Zukunft
Anfang Dezember feierte die Peter Huber Kältemaschinenbau AG mit einem Spatenstich den offiziellen Baustart für eine erneute Erweiterung ihres Hauptsitzes in Offenburg-Elgersweier. Nachdem kürzlich das neue Verwaltungsgebäude fertig gestellt wurde, investiert das Familienunternehmen dank st ... mehr
Huber verstärkt Vertriebsteam in Norddeutschland und Dänemark
Seit Anfang Oktober verstärken zwei neue technische Verkäufer das deutsche Vertriebsteam bei der Peter Huber Kältemaschinenbau AG. Tim Litterst betreut ab sofort zusammen mit Maximilian Delakowitz die Kunden im Vertriebsgebiet Norddeutschland (Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holst ... mehr
Huber eröffnet neue Niederlassung in China
Huber setzt seine internationale Expansion mit einer neuen Vertriebsniederlassung mit Sitz in Guangzhou in China fort. Unter dem Namen „Huber China“ wird die neue Tochtergesellschaft zukünftig Endanwender und Händler in China bedienen. Am Mittwoch, den 1. August 2018 fand die Eröffnungsfeie ... mehr
Temperierlösungen für die chemische Forschung und Produktion
Eine genaue Temperaturführung hat in der chemischen Reaktionstechnik maßgeblichen Einfluss auf Produktionsleistung oder Forschungsergebnis. Unistat-Temperiersysteme sorgen in zahlreichen Forschungslaboratorien, Pilotanlagen und Kilo-Labors für exakte mehr
Peter Huber Kältemaschinenbau AG
Temperiergeräte für Forschung und Industrie: umweltverträgliche Kälteerzeugung bis 130 kW Kälteleistung, -120 bis +425°C, hohe Genauigkeit, schnelle Temperaturwechsel, Dialogfähigkeit für Prozesskontrolle und Automation mehr