
C3 Prozess- und Analysentechnik

Schmelzaufschlussgeräte: Fluxer X-300
Vollelektrisches Schmelzaufschlussgerät zur Probenvorbereitung für die RFA- und ICP-Analytik
C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
Vollelektrisch – es werden keine weiteren Medien, wie z.B. Kühlwasser, benötigt
Robuste, einzeln geregelte Heizelemente aus Keramik für eine hohe Ausfallsicherheit
Nachträglich vor Ort aufrüstbar auf bis zu drei Probenpositionen für höheren Durchsatz








Kompakter, modularer Aufbau und homogene Temperaturverteilung für beste Reproduzierbarkeit
Der Katanax Fluxer X-300 (ein bis drei Positionen) stellt vollatuomatisch Schmelztablettern für die RFA-Analytik bzw. Säureaufschlüsse für die ICP-Analytik her. Der X-300 wird über einen Farb-LCD Touchscreen mit mehrsprachigem, grafischem Interface bedient. Vorprogrammierte Aufschlussmethoden (z.B. für Oxide, Mineralien, Peroxid- und Säureaufschluss usw.). ermöglichen den sofortigen Start, können vom Anwender aber auch jederzeit individuell angepasst werden.
Die Parameter für den Aufheizvorgang in mehreren Schritten, die Mischzeit und Mischintensität (Geschwindigkeit und Auslenkwinkel des Tiegels) sowie für den Abgieß- und Abkühlvorgang (passiv und aktiv über Ventilatoren) werden dabei vorgegeben, gespeichert und laufen automatisch ab. Für neue Proben bieten wir ergänzend eine kundenbezogene, kostenlose Methodenentwicklung auf Basis von eingesandten Materialproben inklusive Erstellung individueller Applikationsunterlagen an.

1
SPEX Schmelzaufschlussgerät (variabel für 1-3 Positionen) zur Probenvorbereitung für die RFA, ICP und AA

2
2-Kanalvariante - hier zur Erstellung von Tabletten für die RFA Analytik

3
Fluxer X-300 bei der Herstellung von Aufschlüssen für ICP Messungen

4
extrem homogene Temperaturverteilung durch neues Heizelementdesign
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Schmelzaufschlussgeräte: Fluxer X-300
Vollelektrisches Schmelzaufschlussgerät zur Probenvorbereitung für die RFA- und ICP-Analytik
Weitere Schmelzaufschlussgeräte und verwandte Produkte
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Aufschluss
Der Aufschluss von Proben ist ein kritischer Schritt in der chemischen Analytik, der oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung entscheidet. Es handelt sich dabei um die gezielte Umwandlung und Vorbereitung einer Probe, um die interessierenden Komponenten für die Analyse zugänglich zu machen. Durch verschiedene Verfahren wie die thermische, chemische oder enzymatische Aufschlussmethode werden Matrixkomponenten aufgelöst, unerwünschte Bestandteile entfernt und Zielsubstanzen freigesetzt.

Themenwelt Aufschluss
Der Aufschluss von Proben ist ein kritischer Schritt in der chemischen Analytik, der oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung entscheidet. Es handelt sich dabei um die gezielte Umwandlung und Vorbereitung einer Probe, um die interessierenden Komponenten für die Analyse zugänglich zu machen. Durch verschiedene Verfahren wie die thermische, chemische oder enzymatische Aufschlussmethode werden Matrixkomponenten aufgelöst, unerwünschte Bestandteile entfernt und Zielsubstanzen freigesetzt.