
Malvern Panalytical

Röntgendiffraktometer: Aeris
Phasen- / Strukturanalyse mittels Röntgendiffraktometrie (XRD)
Röntgenbeugung für Jedermann
Keine Kompromisse in der Qualität
Automatisierbarkeit








Benchtop-Röntgendiffraktometer – Röntgenbeugung leicht gemacht
Das Aeris von Malvern Panalytical ist ein einfach zu bedienendes und benutzerfreundliches Benchtop-Röntgendiffraktometer. Mit dem Aeris wird die Röntgendiffraktometrie (XRD) so einfach wie das Zubereiten einer Tasse Kaffee. Es ist das intuitivste Benchtop-Röntgendiffraktometer, bei dem die Ergebnisse Ihrer Messungen direkt auf dem integrierten Touchscreen angezeigt werden.
Die wichtigsten Features:
- Intuitive Bedienung
- Eingebauter Touchscreen mit direkter Anzeige der Messergebnisse
- Nahezu unbegrenzte Lebensdauer der Röhre
- Geringer Infrastrukturbedarf (kein Kühlwasser oder Druckluft erforderlich)
- Geringer Platzbedarf
- Niedrige Gesamtbetriebskosten
- Beste Datenqualität seiner Klasse
- Exklusive Möglichkeit zur Automatisierung
- Erhältlich in 4 verschiedenen Editionen – speziell für Ihre Anforderungen:
Research, Cement, Metals, Minerals
Mit seiner intuitiven Bedienung macht das Aeris die Röntgendiffraktion so einfach, dass sie für jeden zugänglich wird. Selbst unerfahrene Anwender können problemlos Röntgenbeugungsanalysen durchführen.
Das Aeris ist Ihr Begleiter für schnelle Scans im Labor. Es kann leicht auf einem Arbeitstisch aufgestellt werden, braucht nicht viel Platz und nur eine Standard - 230V-Stromversorgung. Das Gerät nutzt bewährte Technologien, die bisher nur in den High-End-Systemen von Malvern Panalytical enthalten waren. Die Datenqualität und die Analysegeschwindigkeit, die mit dem Aeris nun möglich sind, wurden bisher so nur mit großen Forschungediffraktometern erreicht.
Anwendungen
Das Aeris ist das perfekte Diffraktometer für die schnelle Phasenidentifizierung und quantitative Rietveld-Analyse von Pulverproben. Das Gerät eignet sich auch für verschiedene Arten von Probenhaltern, Non-ambient-Probenbühnen und Probenwechsler sind ebenfalls erhältlich. Das Aeris kann mit einem 2D-Debye-Scherrer-Kit geliefert werden, das die Möglichkeit bietet, zweidimensionale Beugungsdaten zu generieren. Dieses Kit ist ideal, um die Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie auf visuelle Weise zu vermitteln.
Neben der für die Forschung optimal geeigneten Research-Edition gibt es drei weitere Ausführungen für die optimale Nutzung in den Industriebereichen Zement, Minerale und Metalle (Cement, Minerals, Metals). Diese Varianten wurden hinsichtlich der Konfiguration für die Nutzung in diesen Bereichen optimiert.
Gerade im Bereich der industriellen Anwendung kommt noch ein spezieller Vorteil des Aeris zum Tragen. Durch die Möglichkeit der vollständigen Einbindung in eine Automatisierung lässt sich dessen Betrieb vollautomatisch steuern und ist damit ideal für die Prozesskontrolle. Dies ist eine exklusive Eigenschaft für ein Tischdiffraktometer.

1
Das kompakte Benchtop-Röntgendiffraktometer Aeris von Malvern Panalytical

2
Intuitive Bedienung und direkte Anzeige Ihrer XRD-Messergebnisse auf dem integrierten Touchscreen

3
Beste Datenqualität seiner Klasse – bei niedrigen Gesamtbetriebskosten sowie geringem Platz- und Infrastrukturbedarf

4
Erhältlich in 4 verschiedenen Editionen – Research, Cement, Metals, Minerals – auch mit der Möglichkeit zur Automatisierung
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Röntgendiffraktometer: Aeris
Phasen- / Strukturanalyse mittels Röntgendiffraktometrie (XRD)