In weniger als 30 Sekunden zum Ergebnis: Lernen Sie die schnellste Sauerstoffelektrode auf dem Markt kennen

Die Top-3-Vorteile
1

Schnell – DO-Messung innerhalb kürzester Zeit, selbst in salzhaltigen Medien

2

Robust – Sensorkappe schützt vor mechanischen Einflüssen auch im harten Feldeinsatz

3

Wartungsarm – Stets verlässliche Ergebnisse dank automatischer Wechselanzeige

Gelösten Sauerstoff in wässrigen Lösungen bestimmen Sie präzise und chemikalienfrei einfach direkt vor Ort

Ob Saft, Wein, Leitungswasser oder Oberflächenwasser, mit der O2-Lumitrode bestimmen Sie den Sauerstoffgehalt schnell und unkompliziert.

Die kinderleichte Handhabung und die einfache Reinigung der robusten Sensorkappe sparen Ihnen wertvolle Zeit.

Der optische Sensor ist völlig wartungsfrei und mühelos zu kalibrieren.

Ein notwendiger Wechsel der Sensorkappe wird rechtzeitig angezeigt und garantiert Ihnen verlässliche Ergebnisse – unterbrechungsfrei.

Kombinieren Sie die Sauerstoffelektrode mit den robusten, tragbaren Messgeräten für pH-Wert und Leitfähigkeit.

Klein und flexibel - sind sie verlässlicher Begleiter im Feldeinsatz und im Labor.

Dank des ergonomischen Designs und einem sicheren Druckpunkt der Tasten sind die Geräte bequem mit einer Hand bedienbar. Die andere Hand bleibt frei, um die Elektrode(n) in das Medium zu halten, in dem die Messung durchgeführt wird.

Die Messgeräte sind staub- und wasserdicht konstruiert und sind IP67-zertifiziert, ein unschätzbarer Vorteil vor allem beim Einsatz unterwegs.

Selbst in salzhaltigen Medien messen Sie in Kombination mit der Leitfähigkeitsmessung präzise Sauerstoffgehalte zwischen 0 und 20 mg/L.

Unsere Applikationsspezialisten geben Ihr Expertenwissen in Seminaren an Sie weiter.

Sie haben ein anspruchsvolles Medium oder eine spezifische Matrix – wir finden eine Lösung – garantiert.

Anwendungen
Themen
  • Sauerstoffelektroden

  • optische Sauerstoffelektroden

Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Mehr über Metrohm