
TOF-Massenspektrometer: PEGASUS® BT GC-TOFMS
GC-Flugzeitmassenspektrometer
Aufnahme des kompletten Massenbereiches (10 -1500) bei voller Empfindlichkeit
und bis zu 500 Spektren / s
Herausragende Dekonvolution durch hochwertige Massenspektren und außergewöhnliche Trennleistung durch GCxGC
StayClean®-Ionenquelle und robuste Quantifizierung (linearer dynamischer Bereich von 105)










Gesteigerte Leistung für Routine- und Forschungsanalytik
Die jüngste Innovation von LECO im Bereich GC-MS ist das LECO Pegasus BT – hiermit können qualitative und quantitative Analysen von bekannten und unbekannten Substanzen in einem Lauf durchgeführt werden.
Das Pegasus BT Tischgerät kombiniert ein neues, kompaktes Flugzeitmassenspektrometer mit der leistungsstarken ChromaTOF Software und dem Agilent 8890 GC. Daraus resultiert ein äußerst leistungsfähiges, zuverlässiges und robustes System mit hoher Empfindlichkeit. Die bedienerfreundliche, vollständig integrierte Software ermöglicht eine effiziente Aufnahme, Identifizierung und quantitative Auswertung der Daten sowie die einfache Erstellung der Analysenreports.
Somit ist das Instrument ideal für die Routineanalytik geeignet(z.B. Überwachung von Parametern in der Umweltanalytik, Rückstandsanalytik in Lebensmitteln, metabolomische Analytik, Aroma- und Duftstoffe sowie viele andere Anwendungen) und vereinfacht die Quantifizierung. Durch bessere Empfindlichkeit können zusätzliche weitere Substanzen in den Proben identifiziert werden.
Das Pegasus BT ermöglicht durch die Robustheit größeren Probendurchsatz, bietet umfassendere chemische Informationen der Probe und hat einen minimierten Wartungsaufwand. Die Produktivität des Labors wird im Vergleich zu konventionellen Quadrupolgeräten deutlich gesteigert und das Leistungsspektrum erweitert.
Vorteile:
Kontinuierliche, vollständige, qualitativ hochwertige Massenspektren Flugzeitmassenspektrometer ermöglichen eine komplette Aufnahme des Massenspektrums über den gesamten Massenbereich ohne zeitliche Einschränkungen oder Empfindlichkeitsverluste. Damit ist das GC-TOF ein ideales Werkzeug für die qualitative und quantitative Analyse. Zusätzlich können die gespeicherten, kompletten Informationen des Massenspektrometers später für weitere Auswertungen abgerufen werden. So kann ein erheblicher Mehrwert für den Anwender und den Kunden geschaffen werden.
NonTarget Deconvolution NTD
LECO’s geschützte Algorithmen ermöglichen eine hervorragende Dekonvolution von koeluierenden Peaks und Matrixinterferenzen und minimieren unklare Analyseergebnisse.
Gesteigerte Empfindlichkeit
fg- Nachweisgrenzen und ein linearer, dynamischer Messbereich über 5 Grössenordnungen. Das führt zu einer sicheren Identifizierung und Quantifizierung in jedem Lauf. Beste Empfindlichkeit auch ohne SIM oder MS/MS Modus. Der Abklärungsbedarf von Analyseergebnissen wird durch die Aufnahme des gesamten Massenspektrums reduziert.
StayClean Ionenquelle
Das offene Design der Ionenquelle minimiert Reinigungs- und Wartungsarbeiten und somit Stillstandzeiten des Systems. Die Robustheit wurde in Langzeittests bestätigt.
Intelligentes Design
Kompakte Hardware im anwenderfreundlichen Tischgeräte-Design spart wertvolle Laborstellfläche. Die zwei verbauten Filamente können bei Bedarf einfach vom Anwender getauscht werden.
Automatisierung
Unterstützt die Probenaufgabesysteme LECO L-PAL3 flüssig/HS/SPME Automatischer Werkzeugwechsler. Weitere Autosampler, Automatisierungsoptionen sowie andere Funktionalitäten (z.B. Thermodesorption / Pyrolysis) vieler Hersteller können mit dem System verbunden werden.
ChromaTOF Steuer und Auswertesoftware
Die Version 5.0 der anerkannten LECO ChromaTOF Massenspektrometrie Software ermöglicht eine völlig integrierte Steuerung des gesamten Systems inkl. Datenaufnahme, Datenauswertung und Reporterstellung.
GCxGC
Das Pegasus BT ist auch als GCxGC-System verfügbar. Hierbei kann wahlweise ein thermischer Modulator (Quadjet) oder ein Flussmodulator (FLUX) eingesetzt werden. Somit lässt sich die chromatographische Trennleistung des Systems signifikant erhöhen. Das schnelle TOF-Massenspektrometer eignet sich hervorragend für die Aufnahme der resultierenden schmalen Peaks.
Technische Daten

1
LECO Pegasus® BT

2
LECO Pegasus® BT bald auch in Ihrem Labor

3
L-Pal3- Automatik Probeninjektor

4
GC/MS Koppelung des Pegasus BT

5
StayClean Ionenquelle
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

TOF-Massenspektrometer: PEGASUS® BT GC-TOFMS
GC-Flugzeitmassenspektrometer