Das schnellste, automatisierte Raman-Imaging-Mikroskop
Ultraschnell: bis zu 100x schnelleres Imaging durch intelligente Software ✓ UV-VIS-NIR: ein Ramansystem für alle Wellenlängen ✓ Der neue Standard: ab 30 cm-1 messen ✓ mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Ob in der Qualitätskontrolle für schnelle Übersichtsscans oder in der Forschung für anspruchsvolle Fragestellungen: durch die Möglichkeit, eine Reihe von verschiedenen Röntgenoptiken im selben Gerät verwenden zu können, kann man schnell den Fokus des Geräts ändern. Durch eine neue 15 µm Polykapillare mit höchster Intensität sind schnelle Mappings möglich. Ein neuer Detektor ermöglicht jetzt die Analyse von Kohlenstoff bis Uran. Durch die vertikale Ausrichtung der Kapillaren und die nahezu parallele Strahlführung der Kapillaren erhält man scharfe und unverzerrte Elementverteilungen. Einzigartiger Vorteil des XGT-9000 ist, dass auch gleichzeitig Transmissionsröntgenaufnahmen erstellt werden, so dass man zusätzlich viele weitere Informationen bei einer Messung erhält. So können etwa Defekte in Elektronikbauteilen oder unerwünschte Fremdkörper in Pharmazeutika zerstörungsfrei detektiert werden. Sie haben sehr große Proben? Kein Problem, das Gerät gibt es auch in XXL.
Das schnellste, automatisierte Raman-Imaging-Mikroskop
Ultraschnell: bis zu 100x schnelleres Imaging durch intelligente Software ✓ UV-VIS-NIR: ein Ramansystem für alle Wellenlängen ✓ Der neue Standard: ab 30 cm-1 messen ✓ mehr
HORIBA Scientific ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von molekular- und elementar-analytischer Messtechnik für Forschung, Labor-Analytik und Qualitätskontrolle. Unsere Produkte finden Sie 1.000 Kilometer über der Erde, wie im „Hubble Space Telescope“, aber auch 1.000 Me ... mehr
HORIBA Jobin Yvon wurde 1819 gegründet und ist einer der weltweit größten Hersteller von instrumenteller Analytik und optischen Spektroskopiesystemen sowie optischen Komponenten. Wir gehörten zur HORIBA-Gruppe, die einen jährlichen Umsatz von 1000 Millionen US-Dollar hat und mehr als 4700 A ... mehr