Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Dosieren aggressiver Reagenzien und organischer Lösungsmittel – direkt aus der Vorratsflasche
Dispensette® S Trace Analysis
In der chemischen Spurenanalytik stellen Konzentrationen im ppb- und ppt-Bereich nicht nur hohe Ansprüche an die verwendeten Reagenzien, sondern auch an die Laborgeräte. Hochreine Säuren, Laugen und Wasserstoffperoxid dürfen zum Beispiel beim Dosieren nicht verunreinigt werden. Der Flaschenaufsatz-Dispenser Dispensette® S Trace Analysis von BRAND® sorgt durch hochwertige Werkstoffe für präzise Analyseergebnisse und damit für effiziente Prozesse im spurenanalytischen Labor.
Die medienberührenden Teile bestehen aus hochreinen Fluorkunststoffen wie PFA und PTFE sowie reinstem Saphir. Je nach Anwendung wählt der Anwender die Ausführung mit Ventilfeder aus Platin-Iridium oder Tantal – eine Liste der empfohlenen Medien-/Gerätekombinationen ist unter www.brand.de oder in der Gebrauchsanleitung enthalten. Auf diese Weise liegt die Abgabe von Metallspuren im unteren ppb- bzw. sogar ppt-Bereich. Dies wurde von unabhängigen Fachlaboratorien mehrfach geprüft. Die Qualität der Dispensette® S Trace Analysis überzeugte im Einsatz in der Spurenanalytik. „Alle Analysewerte lagen unterhalb der Bestimmungsgrenze des Messverfahrens“, sagt Dr. Patrick Jost, Produktmanager bei BRAND, über eine Blindwertermittlung mittels ICP-MS und ICP-OES. Die Analyseergebnisse und weitere Informationen mit Details zur Gerätevorbereitung sind in einer Technical Note unter www.brand.de verfügbar.
Viele Details der Dispensette® S Trace Analysis sorgen für einfaches und unkompliziertes Arbeiten. Die innenliegende Zahnleiste, die dabei hilft, die Volumeneinstellung sicher zu fixieren, ermöglicht außerdem präzises Dosieren. Bei Verschleiß der Kolbendichtung tauscht der Anwender die Dosiereinheit dann ohne Werkzeug ganz einfach selbst im Labor aus. Die neue Einheit wird komplett montiert und inklusive eines Qualitätszertifikats geliefert. So entfällt die Kalibrierung und man spart Zeit und Geld. Auch die Suche nach verloren gegangenen Dichtringen gehört dank neuer Ventile ohne separate Dichtungen der Vergangenheit an.
Eine Geräteausführung mit Rückdosierventil hilft Medienverluste zu reduzieren, da beim Entlüften die Flüssigkeit wieder in die Flasche gelangt und nicht verworfen werden muss. Außerdem ist der Flaschenaufsatz-Dispenser Dispensette® S Trace Analysis mit Platin-Iridium Ventilfeder auch zum Dosieren von Flusssäure geeignet.
-
Dispenser
-
Dosiergeräte
-
Brand
-
Flaschenaufsatzdispenser
-
Videos
Pipettieren leicht gemacht: Ein- und Mehrkanalpipetten für noch einfacheres & effizienteres Arbeiten
Die Transferpette® S von BRAND ist durch ihre Präzision und Qualität eine der beliebtesten Ein- und Mehrkanal-Pipetten für anspruchsvolle Anwendungen. Mit der neuen Generation, die Anfang 2020 auf den Markt kommt, setzt BRAND das Feedback von Anwendern im Labor um. Das Ergebnis ist mehr als ... mehr
-
Firmen
BRAND ist als unabhängiges, deutsches Familienunternehmen seit fast 70 Jahren Partner des Vertrauens und Referenz im Labor. Forscher und Laboranten in den Biowissenschaften, in der Pharmazie, der Chemie und in der Prozessanalytik arbeiten weltweit mit den Produkten von BRAND. Mit perfekte ... mehr
- 13D Raman Mikroskope mit unerreichter Geschwindigkeit, Sensitivität und Auflösung
- 2Der schnellste Muffelofen der Welt
- 3Neues ICP-OES PlasmaQuant 9100 für komplexe Probenmatrices
- 4Fortschrittlichste HPLC-Systeme mit exzellenter Retentionszeit-Stabilität und -Präzision
- 5Pipettieren leicht gemacht: Ein- und Mehrkanalpipetten für noch einfacheres & effizienteres Arbeiten
- 6Ihr gesamtes C/N/S/X-Labor in einem Gerät
- 7Partikelgrößenanalyse von flüssigen und trockenen Proben mittels Laserbeugung
- 8Das Dichtemessgerät der Zukunft: ein Klick, sechs Nachkommastellen & Multiparametermessungen
- 9Leistungsstark, sicher, flexibel: Kompakte Laborspüler mit intelligentem Spülsystem
- 10Für jede TOC-Analyse die perfekte Lösung: multi N/C®