Smarter Particle Sizing
Der Mastersizer 3000 charakterisiert Trockenpulver, Suspensionen und Emulsionen hinsichtlich Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung über einen Messbereich von 10 nm bis 3,5 mm mittels Laserbeugung. Eine intuitive und innovative Software führt den Anwender von der Methodenentwicklung bis zur Interpretation der Messergebnisse und überwacht dabei die Messdatenqualität für hoch reproduzierbare und verlässliche Daten bei minimalem Aufwand.
Die Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung hat direkten Einfluss auf die Materialeigenschaften und ist somit ein entscheidender Parameter in der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Qualitätssicherung.
Der Laserbeuger Mastersizer 3000, die Spray-Variante Spraytec oder die Prozesslösung Insitec werden eingesetzt, um beispielsweise folgende Eigenschaften zu charakterisieren:
- Reaktivität oder Auflösungsgeschwindigkeit (z.B. Tabletten)
- Stabilität von Suspensionen und Emulsionen (z.B. Farben und Lacke)
- Effizienz der Drug-Delivery (z.B. Inhalatoren)
- Konsistenz, Haptik, Erscheinungsbild (z.B. Coatings)
- Rieselfähigkeit und Handhabung (Granulate und Pulver)
- Packungsdichte und Porosität
- Qualitätssicherung der Endeigenschaften in der Produktion
Spezifikationen Mastersizer 3000:
- Partikelgröße: 0.01 µm - 3,5 mm
- Suspensionen, Emulsionen, Trockenpulver
- Messtechnologie: Laserlichtstreuung / Laserbeugung
- Analyseprinzip: Mie und Fraunhofer
- Datenrate: 10 kHz
- Übliche Messzeit: <10 Sek.
- Abmessungen: 690mm x 300mm x 450mm
-
Partikelanalysatoren
-
Partikelgröße
-
Partikelmessgeräte
-
Laserbeugungsgeräte
-
Laserbeugungs-Partikelgrößenanalysatoren
-
Partikelgrößenanalysatoren
Mehr Informationen im Video
- Videos
-
News
Malvern Panalytical und Concept Life Sciences kündigen Integration an
Malvern Panalytical und Concept Life Sciences haben eine vollständige Geschäftsintegration angekündigt. Durch die Integration wird die bestehende Beziehung zu analytischen Instrumenten und Dienstleistungen (Amplify Analytics) um die Chemie- und Biologie-Dienstleistungen von CLS erweitert. B ... mehr
Universität Bristol und Malvern Panalytical kooperieren
Zwischen der University of Bristol und dem Anbieter von Analysegeräten Malvern Panalytical wurde eine formelle Partnerschaft vereinbart. Das Memorandum of Understanding formalisiert die Beziehung zwischen den Organisationen und konzentriert sich auf gemeinsame Interessen- und Kooperationsbe ... mehr
Malvern Panalytical - alleiniger Vertriebspartner der SOPAT GmbH in den USA
Die SOPAT GmbH gibt bekannt, dass Malvern Panalytical ab sofort alleiniger Vertriebspartner der photooptischen Messtechnik und Software der SOPAT GmbH auf den US-Markt sein wird. “Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Malvern Panalytical auf dem US-Markt. Einen so starken Partner ... mehr
-
White Paper
Ein grundlegender Leitfaden zur Partikelcharakterisierung
Dieser Leitfaden vermittelt die Grundlagen zu den wichtigsten Verfahren der Partikelcharakterisierung, die derzeit in Industrie und Forschung eingesetzt werden mehr
Eine Einführung in die Gelpermeationschromatographie (GPC) / Größenausschlusschromatographie (SEC)
Die GPC/SEC wird erfolgreich zur Charakterisierung von Makromolekülen, wie Polymeren oder auch Proteinen, RNA/DNA eingesetzt. Wie und warum? mehr
Orthogonale und komplementäre Verfahren zur Nanopartikelcharakterisierung
Die orthogonale und komplementäre Anwendung von DLS und NTA ermöglicht eine neue, ganzheitliche Charakterisierung von Nanopartikeln mehr
-
Firmen
Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malver ... mehr
Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malver ... mehr
Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malver ... mehr
- 1Seien Sie Vorreiter und erkunden Sie die neuen Möglichkeiten der Ionenchromatographie
- 2Finden Sie schnelle und bessere Lösungen für Ihr Syntheseproblem
- 3Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik
- 4Anerkannte GMP/FDA-Weiterbildung
- 5Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 6Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
- 7Schneidmühlen - Schnell, sicher, einfach - für jede Anwendung die richtige Lösung!
- 8Der RÖMPP: Schnell und einfach zum gesicherten Wissen der Chemie
- 9Vielseitiges Tensiometer hilft Ihnen, Ihre Grenzflächen besser zu verstehen
- 10Der empfindlichste und vielseitigste elektrochemische Detektor für die HPLC