Spectroquant® Test Kits – das photometrische sorglos Paket
Die Spectroquant® Reagent Test Kits enthalten alle Reagenzien für Ihre photometrischen Analysen und können mit allen vorhandenen Küvetten verwendet werden. mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Das Elix® Hochleistungs-System nutzt Technologien zur konstanten Erzeugung von analysenreinem Wasser optimaler Qualität, das zur Verwendung für allgemeine Laboranwendungen und zur Speisung von Geräten geeignet ist. Das System kombiniert Mercks Elix Elektroentionisierungstechnologie mit fortschrittlichen Aufbereitungsmethoden wie Progard® Vorbehandlungskartuschen, Umkehrosmose und Bestrahlung mit bakteriziden UV-Lampen. Die neuen Modelle sind mit der E.R.A.™ (Evolutive Reject Adjustment) Technologie von Merck ausgestattet, die automatisch die Wasserrückführung auf Basis der Speisewasserqualität optimiert und so den Wasserverbrauch reduziert. Das System kann außerdem in ein LIMS (Laboratory Information Management System) oder BMS (Building Management System) eingebunden werden.
Die anwenderfreundliche Kommunikationsschnittstelle des Elix Hochleistungs-Systems zeigt alle für den täglichen Betrieb benötigten Informationen an. Ein großer farbiger Touch-Screen zeigt den Tankfüllstand, Entnahmeinformationen, Wasserproduktionsdaten und den Status von Verbrauchsartikeln sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen eines Systemassistenten zu deren Austausch an.
Fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder laden Sie sich unsere Broschüre herunter.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen telefonisch unter +49 (0) 6151 276 46 87
Spectroquant® Test Kits – das photometrische sorglos Paket
Die Spectroquant® Reagent Test Kits enthalten alle Reagenzien für Ihre photometrischen Analysen und können mit allen vorhandenen Küvetten verwendet werden. mehr
Das Milli-Q IQ 7000 Reinstwassersystem: Intelligenz zum Berühren
Es ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeit so angenehm und komfortabel wie möglich zu machen und die Laborproduktivität zu maximieren mehr
Erleben Sie unser neues Proficiency Testing-Portal
Im Jahr 2018 haben wir ein neues Portal für Laborleistungstests gestartet, das fokussiert ist und überragende Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Datenverarbeitung bietet mehr
Hochwertige Chemikalien für die Forschung bis hin zur Produktion
Entdecken Sie unser breites Angebot an Chemikalien für jede Phase der Produktentwicklung und informieren Sie sich, wie Sie von unserer technischen und regulatorischen Fachkompetenz profitieren können mehr
Auf zuverlässige, nachhaltige Lösungsmittel umstellen
So können Sie herkömmliche Lösungsmittel wie NMP, DMF, Sulfolan, THF, Diethylether oder DCM problemlos durch umweltfreundlichere ersetzen mehr
In unserer neuen Broschüre „Safety Inside“ finden Sie ein umfassendes Sortiment an ausgeklügelten Produkten, die Sie aktiv vor Gefahren schützen und Ressourcen sparen mehr
Milli-Q® Serviceleistungen für Ihr Wasseraufbereitungssystem
Machen Sie das Beste aus Ihrem Laborwassersystem? Unsere Experten unterstützen Sie bei der Verbesserung der Leistung Ihres Systems und der Verlängerung seiner Lebensdauer. mehr
Vernetzte Milli-Q® CLX 7000 Wasseraufbereitungssysteme
Die vernetzten Milli-Q® CLX 7000 Systeme bieten klinischen Laboren mit einem täglichen Reinwasserbedarf von bis zu 3000 Litern eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung zur Wasseraufbereitung und decken den CLRW-Bedarf eines oder mehrerer klinischer Hochdurchsatz-Analysegeräte. Die verne ... mehr
UV/VIS-Spektralphotometer für empfindliche Messungen wie Trinkwasser- und Getränkeanalysen
Just Prove it. Spectroquant® ProveSpectroquant Prove 300 ist ein robustes UV/VIS-Spektralphotometer für empfindliche Messungen wie Trinkwasser- und Getränkeanalyse. Prove 300 ermöglicht die UV/VIS-Analyse und erkennt Reagenzientests automatisch, um eine sichere Messung empfindlicher Paramet ... mehr
VIS-Messungen für Routineanwendungen wie Abwasseranalysen
Just Prove it. Spectroquant® ProveSpectroquant Prove 100 ist das ideale VIS-Spektralphotometer (320 – 1100 nm) für Routineanwendungen wie Abwasseranalysen. An dieser Stelle könnten wir Ihnen jetzt sagen, dass Prove 100 viele herausragende Eigenschaften hat, wie Schnelligkeit, Einfachheit in ... mehr
Merck KGaA erwägt Verkauf des Pigment-Geschäfts
(dpa-AFX) Der Spezialchemie- und Pharmakonzern Merck KGaA erwägt laut Kreisen einen Verkauf des Pigment-Geschäfts. Die Sparte, die mit der schwächelnden Autokonjunktur konfrontiert ist, stehe eventuell zum Verkauf und könnte bis zu 1,5 Milliarden Euro wert sein, berichtet die Nachrichtenage ... mehr
Merck erzielt profitables Wachstum im dritten Quartal
Merck, verzeichnete im dritten Quartal 2019 ein starkes organisches Umsatzwachstum und profitierte von positiven Währungseinflüssen. Das EBITDA pre stieg in den drei Monaten Juli bis September noch stärker als der Umsatz. Merck erhöht die Prognose für das Gesamtjahr 2019 im Anschluss an den ... mehr
Zwei Forscherinnen mit Curious-Mind-Forscherpreis ausgezeichnet
Merck hat gemeinsam mit dem manager magazin in Berlin den Curious-Mind-Forscherpreis verliehen. Die Materialwissenschaftlerin Ulrike Kramm (40) erhielt den mit 7.500 € dotierten Preis im Bereich „Mobilität und Energie“. Die Computerwissenschaftlerin Xiaoying Zhuang (36) wurde ebenfalls mit ... mehr
Sie verwenden Tenside wie Triton X-100? Die REACH-Uhr tickt…
Es ist Zeit zu handeln, wenn Sie Alkylphenolethoxylat (APE)-Tenside wie Nonylphenolethoxylate (NPEs) oder Octylphenolethoxylate (OPEs) verwenden. mehr
Langfristige Umweltverträglichkeit und eine weitere Reduzierung des Verbrauchs von nicht erneuerbaren Rohstoffen wird für Labore überall zunehmend mehr
Reinstwasser erfüllt höchste UHPLC-Anforderungen
In den letzten Jahren konnten Laboranwendungen mit der Einführung der UHPLC (Ultra High Performance Liquid Chromatography) verbessert und extrem mehr
Der Geschäftsbereich Lab Solutions von Merck Millipore liefert Produkte für die Forschung sowie analytische und klinische Labors der Industrie, bietet Laborchemikalien, Laborwasser-Produkte und Verbrauchsmaterialien. Für die anorganische Chemie produziert Lab Solutions hochreine Reagenzien, ... mehr
Pigmente werden bereits seit langer Zeit von Menschen als farbgebende Substanzen eingesetzt. Waren es anfangs natürlich vorkommende Verbindungen und Elemente, z.B. Eisenoxide, Manganoxide, Ultramarin oder Kohlenstoff (Ruß), so entstand mit der Entwicklung der industriellen Chemie ab dem 18 ... mehr
Wo auch immer man hinsieht, sind wir umgeben von hochauflösenden, farbigen Flachbildschirmen als Interface elektronischer Geräte sowie zum Internet. Die überwiegende Mehrheit der Bildschirme in Fernsehgeräten, PC-Monitoren, Notebooks und Tablet-PCs oder Smartphones sind Flüssigkristall-Dis ... mehr
Jg. 1953, studierte Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte dort 1983 mit einer Arbeit im Bereich der anorganischen Festkörperchemie. Anschließend war er als wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Fachbereich Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jen ... mehr
Karin Cabrera, geb. 1955, studierte Chemie an der Universität Hamburg und promovierte dort 1984. Im Anschluss arbeitete sie als Gastwissenschaftlerin am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Im Januar 1988 trat sie in das Unternehmen Merck KGaA ein und war dort in verschiedenen ... mehr
Peer Kirsch, geb. 1965 in Herford, studierte Chemie an der Universität Heidelberg und promovierte 1992 am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg. Es folgte ein Postdoc-Aufenthalt bei Tomoya Ogawa am RIKEN-Institut in Wako, Japan. 1995 trat er in die Flüssigkristallfors ... mehr