Partikelgrößenverteilung? Keep it simple! Laser-Partikelmessgeräte zur Nass- & Trockenmessung
Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Neues FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung
Im neuen FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung bündeln wir als Pionier der Branche 35 Jahre Erfahrung in der Partikelmesstechnik und verbinden sie mit modernster High-End-Technologie. Auf drei Etagen mit 240m2 Grundfläche bietet das neue Gebäude am FRITSCH-Stammsitz in Idar-Oberstein/D ... mehr
Dieses Jahr feiert FRITSCH 100-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses feierlichen Ereignisses hat das Unternehmen eine eigene Jubiläumsseite erstellt. Unterteilt in fünf Menüpunkte finden Sie nähere Informationen zu den folgenden Themen: Geschichte: Erfahren Sie hier, wie aus einer technische ... mehr
FRITSCH - der Generationswechsel 2020
Nach knapp 40 Jahren als Geschäftsführer der Fritsch GmbH verabschiedete sich Robert Fritsch zum 01.01.2020 in den langfristig geplanten Ruhestand. Er blickt zurück auf Zeiten der Modernisierung, des Wachstums und des Erfolgs. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1920 als technisc ... mehr
Planetenmühle ✓ Bis zu 2200 U/min Becherdrehzahl ✓ Endfeinheit bis mehr
Messbereich 5 µm – 20 mm ✓ Moderne Software ✓ Einzelbildanalyse in Mikroskop-Qualität ✓ Schnelle Auswertung ✓ Optionale Nass-Dispergiereinheit ✓ mehr
Partikelgrößenverteilung? Keep it simple! Laser-Partikelmessgeräte zur Nass- & Trockenmessung
Unschlagbar günstiges Partikelmessgerät mit einzigartigem Messbereich von 0,01 – 3800 µm ✓ Leistungsfähige Dispergiereinheiten – praktisch verschleiß-/wartungsfrei & rückstandslose Reinigung ✓ Der Messablauf ist extrem flexibel über SOPs programmierbar und die Messzeit liegt meist < 1 Minute ✓ mehr
Zerkleinerung von Batterien - Theoretische Grundlagen und praxisnahe Beispiele
Neuartige Komponenten sind ein wesentlicher Bestandteil von innovativen Batterien. Effizientes Recycling muss diskutiert werden, um seltene Erden einzusparen. Wir beschreiben anhand von Grundlagen und Beispielen, wie man diese Aufgaben bewältigen kann. Die Wahl der passenden Tools wird durc ... mehr