Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
34 Videos von American Chemical Society
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Reactions beschäftigt sich heute mit der Sportwissenschaft. Sportbälle verdanken ihre Zuverlässigkeit einem ungewöhnlichen Polymer. Erfahren Sie mehr über die Chemie von Kautschuk, dem besten Freund des Allstars!
Diese Woche beschäftigt sich Reactions mit Chemie an bizarren Orten, die Ihr Leben retten könnten. Die Wissenschaft im Blut des Komodo-Drachens oder in einem Pfeilschwanzkrebs kann bei der Antibiotikaresistenz helfen. Aber das ist noch nicht alles, also schauen wir uns andere wilde Orte in der ...
Ob Sie es mit Brot durchtränken oder es zum Kochen verwenden, Olivenöl ist fantastisch. Aber eine Menge Chemie geht in dieser Flasche vor sich. Nehmen wir den Standard "extra virgine": Die Chemie zeigt uns, dass ein höherer Gehalt an freien Fettsäuren zu einem minderwertigen, weniger ...
Eines Tages könnte der winzige Roboter hier helfen, verunreinigtes Wasser zu reinigen. Dort, wo trinkbare Quellen knapp sind, können sie krankheitserregende Bakterien auf ihrem Weg zerstören und im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln können die Mikroroboter mit einem Magneten ...
Identifikation chemischer Fußabdrücke
Die Produkte, die wir täglich verwenden, hinterlassen Spuren von Chemikalien. Erfahren Sie, wie und warum Forscher diese Wege nun untersuchen. Die Massenspektrometrie hilft Forschern, mehr über unsere Wechselwirkungen mit den alltäglichen Chemikalien zu erfahren, die wir verwenden. In dieser ...
We have a lot of confidence that we measure temperature accurately. But how do thermometers in the kitchen or doctor’s office work? Thanks to the laws of thermodynamics, thermometers respond to heat moving from hot to cold as a means of measuring temperature. Clever physical chemists and ...
Supermarket tomatoes account for nearly 10% of produce sales in the U.S., but they taste terrible. What can be done to make them great again? A huge thanks to the tomato researchers Harry Klee and Jim Giovannoni who helped us with this episode’s science.
Pasta noodles contain only three ingredients: eggs, water and flour. But how can you achieve a tasty result every time? Cooking pasta chemically changes how the proteins and starches interact, making the noodles sticky and springy. Therefore, what you do — or don’t do — to the cooking water can ...
There’s a reason why farmers wear protective gear when applying organophosphate pesticides. The substances are nerve agents that are very effective at getting rid of unwanted bugs, but they can also make humans sick. Even more potent, related compounds -- organophophate nerve agents -- are ...
The Leidenfrost Effect
Have you ever seen a drop of water navigate a maze? It’s possible thanks to a weird phenomenon called the Leidenfrost Effect. Understanding Leidenfrost — first described more than 200 years ago — helped engineers make more efficient steam engines. Today, scientists are using high-speed cameras to ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.