Teilnahme an einem Businessplan-Wettbewerb: So profitieren Gründer davon
Um aus einem Gründungsvorhaben ein profitables und erfolgreiches Unternehmen zu machen, gibt es kein Patentrezept. Doch es gibt einige Eckpunkte mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Auch komplexe Inhalte, wie aus den High-Tech-Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie, lassen sich so vereinfacht und anschaulich erklären. Der große Vorteil: Selbst für die Moderation von Webinaren braucht es nicht viel – Einen ruhigen Ort, von dem aus ihr das Webinar ungestört abhalten könnt, einen PC oder Laptop sowie eine stabile und verlässliche Internetverbindung. Drei Gründe, warum sich der Einsatz von Webinaren während der Unternehmensgründung lohnt:
Die Flexibilität der einzelnen Parteien, an keinen fixen Ort gebunden zu sein, ist unschlagbar. Egal ob von zuhause auf dem Sofa, bei schlechtem Wetter entspannt im Büro oder bequem im Urlaub: Der Teilnahmeort kennt keine Grenzen. Das wirkt sich natürlich auch positiv auf die Reichweite aus: Denn je unkomplizierter, desto besser.
Die Besonderheit: Durch eine Replay-Funktion ist die Aufzeichnung des Live-Webinars möglich und kann zu einem späteren Zeitpunkt über einen Link noch einmal abgespielt werden. Sollte für Interessierte der Termin also nicht passen, so kann das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal angeschaut werden.
Durch die Interaktion anhand von Fragen oder Kommentaren im Live-Chat können die Moderatoren direkt auf die Teilnehmer eingehen, das Vertrauen von potenziellen Kunden aufbauen und somit wertvolles Feedback sammeln. So zeigen Start-ups in der Rolle des Moderators nicht nur was in ihnen steckt, sondern liefern den Gasthörern eine gratis Kostprobe ihres Könnens.
Sollte so eine Moderation auch erst einmal ausprobiert werden? Auch die Rolle des Gastreferenten einer anderen Webinar-Reihe kann sinnvoll sein. Als solcher kann man einmalig testen, wie es einem gefallen würde, eine eigene Webinar-Reihe zu starten. Interessierte brauchen dazu nicht mehr als das eigene Wissen. Ohne sich um die Organisation zu kümmern, können Start-ups so als Experte auf Portalen, wie z.B. Lecturio oder Udemy ihr Know-how preisgeben. Wer dadurch auf den Geschmack gekommen ist, hat bereits eine gute Erfahrung gesammelt und somit der Grundstein, um eine eigene Webinar-Reihe zu legen.
Teilnahme an einem Businessplan-Wettbewerb: So profitieren Gründer davon
Um aus einem Gründungsvorhaben ein profitables und erfolgreiches Unternehmen zu machen, gibt es kein Patentrezept. Doch es gibt einige Eckpunkte mehr
Tipps für die Erstellung eines Businessplans
Der Businessplan ist das Herzstück einer Unternehmensgründung. Hier kommen einige Tipps, die bei der Ausarbeitung eines Businessplans helfen. mehr
Webinare: Der Karrierekick für die Unternehmensgründung
Webinare, sogenannte Online-Seminare, können gerade für Start-ups wahre Karriere-Pusher sein. Sie bieten eine gute Plattform, um Wissen spannend mehr
Energiewende & Digitalisierung im Fokus: Science4Life zeichnet Start-ups mit Zukunftsvisionen aus
Der Businessplan-Wettbewerb des Science4Life e.V. prämiert die besten Geschäftsideen unter 114 Einreichungen. Von MedTech und Pharma über Umwelttechnologie bis zu GreenTech: Die Start-ups liefern Antworten auf die dringendsten Herausforderungen der Gesellschaft. Ein Erdgasersatz für Chemie, ... mehr
Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet in die Jubiläumsrunde
Am 1. September 2022 startet die neue Wettbewerbsrunde des Businessplan-Wettbewerbs von Science4Life mit der Ideenphase. Gründerteams aus Life Sciences und Chemie können ihre Idee beim Science4Life Venture Cup einreichen, Energie-Start-ups beim Science4Life Energy Cup. In der 25. Wettbewerb ... mehr
Innovative Lösungen für eine bessere Zukunft
Die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life überzeugten mit Geschäftsmodellen, die die Herausforderungen der Zukunft adressieren. CatSper gewinnt beim Science4Life Venture Cup. Beim Science4Life Energy Cup gewinnt Reverion. Neue Lösungen im Healthcare-Bereich und innovative Konzepte ... mehr
breadcrumb_whitepaper