Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Impedanzspektroskopie

Firmen Impedanzspektroskopie

C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH, Deutschland

Seit mehr als 25 Jahren betreut und vertreibt C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH beratungsintensive Systeme, Geräte und Anlagen für Labor, Technikum und Produktion. Unsere Kunden aus Industrie und Forschung kommen aus den Bereichen Chemie, Pharma und Materialforschung und verwandten Bereichen. In mehr

ZAHNER-elektrik GmbH & Co. KG, Deutschland

Die ZAHNER-elektrik GmbH & Co.KG gehört zu den weltweit führenden Herstellern von impedanzfähigen Electrochemical Workstations. Seit mehr als 35 Jahren steht unser Unternehmen mit seinen Produkten für praxisorientierte Innovation bei höchster Zuverlässigkeit und Präzision, state-of-the-art Hardware mehr

Ametek GmbH, Deutschland

Princeton Applied Research (PAR) und Solartron Analytical sind Marktführer in der elektrochemischen Impedanzspektroskopie dank der kombinierten 110 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Messgeräten sowie den besonderen Anforderungen bei Material- sowie elektrochemischen Analysegeräten. Unsere Gerä mehr

Produkte Impedanzspektroskopie

Kostengünstiger, tragbarer Potentiostat mit Impedanzfunktion

23 vorhandene Messtechniken garantieren den universellen Einsatz und die notwendige Flexibilität bei aktuellen und sich ändernden Forschungsthemen. mehr

Der neue Potentiostat ideal für Batterie-, Brennstoffzellen- und Elektrolyseapplikationen

Vielseitig: Durch unübertroffene Spezifikationen ✓ Effizient: Dank zeitsparender Funktionen und individuellem Workflow ✓ Sicher: Sicherheitsfunktionen f. Hard- u. Software schützen Sie, Ihre Zelle, Ihr Labor u. Ihre Daten mehr

News Impedanzspektroskopie

Alle News zu Impedanzspektroskopie

White Paper Impedanzspektroskopie

Verwandte Themen
Lexikondefinition

Impedanzspektroskopie

Impedanzspektroskopie Die (elektrochemische) Impedanzspektroskopie ist eine Erweiterung der Impedanz -Analyse. Hierbei wird die Impedanz bei mehreren Frequenzen über einen Frequenzbereich (Spektrum ) bestimmt. Mit ihrer Hilfe lassen sich frequen ... mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.