Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Alles unter Kontrolle - bei diesem Mikrowellenaufschluss
Neues Mikrowellen-Aufschlussgerät Mars 6 iWave mit neuer Kontrolltechnik und neuen Behältersystemen Mikrowellen-Aufschlüsse zur anschließenden spektrometrischen Elementanalyse sind im modernen Laboralltag tägliche Praxis. CEM hat mit dem Mars 6 iWave-Mikrowellen-Aufschlussgerät einen neuen ... mehr
Bestimmung des Stickstoff-/Proteingehaltes nach Dumas
Die Bestimmung des Proteingehaltes ist für die Qualitätskontrolle und Nährwertkennzeichnung in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie essentiell. Da der Proteingehalt oft mit den Eigenschaften eines Produktes - und somit auch mit dem Preis - in Verbindung steht, sind hochpräzise, matrixuna ... mehr
Der schnellste Muffelofen der Welt
Unter Veraschungen in einem Muffelofen versteht man die thermische Zersetzung kohlenwasserstoffhaltiger Produkte, wobei die anorganischen Bestandteile zurück bleiben. So werden konventionelle Muffelöfen schon seit langer Zeit für die verschiedensten Veraschungen eingesetzt. Dabei wird eine ... mehr
Beispiellose Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in der Feuchtebestimmung
In der Prozess- und Qualitätskontrolle basiert die herkömmliche Feuchtebestimmung auf konventionellen Trocknungsmethoden. Diese haben den Nachteil, dass sie nur bestimmte Probenarten trocknen und die Analyse des Feuchtegehalts einer Probe dadurch unkomfortabel und zeitintensiv ist. Das Feuc ... mehr
Flexible schnelle Peptid-Synthese vom µmol bis kg-Maßstab
Nach der Integration der parallelen Peptid-Synthesizer von INTAVIS ist CEM nunmehr der einzige Anbieter von Peptid-Synthesizern für den gesamten Maßstab der Peptid-Synthese. Die CEM Synthesizer der Liberty Familie zeichnen sich dadurch aus, das sie besonders lange und schwierige Sequenzen i ... mehr
Automatisiert und in nur 5 min - so geht Lösemittelextraktion heute
Das EDGE Extraktionssystem von CEM ist für die schnelle automatisierte Lösemittel-Extraktion von Proben entwickelt worden. Damit werden unterschiedliche Proben schnell in nur 5 min. extrahiert. Die Extraktionen im EDGE werden unter Druck bei definierten Temperaturen durchgeführt, was zu ein ... mehr
Messung von Farbe und Trübung bei flüssigen und festen Proben in Transmission
Mit dem neuen Spektralphotometer Vista bietet HunterLab ein Kombigerät fürs gleichzeitige Bestimmen von Farbwert und Trübung im Labor mehr