Tellur
Tellur [] (lat. tellus „Erde“) ist ein seltenes chemisches Element mit dem Symbol Te und der Ordnungszahl 52 im Periodensystem der Elemente . Seine Häufigkeit entspricht ungefähr der von Gold , mit dem es auch verschiedene Verbindungen eingeht, die in der Natur als Mineral e auftreten. E mehr
Alkane
Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie eine Stoffgruppe einfacher, gesättigter Kohlenwasserstoffe , bei der keine Mehrfachbindung en zwischen den Atomen auftreten. Sie bestehen, wie alle Kohlenwasserstoffe, nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und mehr
Benzol
des Benzols.
Benzol (nach der IUPAC -Nomenklatur als Benzen bezeichnet; ist aber weder ein Alken , noch ein Alkohol ) ist eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Es gehört zu den aromatischen Kohlenwasserstoffe n. Die Summenformel ist C6H6. Benzol ist krebserregend und mehr
Lithium
Lithium [] (von ' „Stein“) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3. Den Namen Lithium bekam das Element, weil es im Gegensatz zu Natrium und Kalium im Gestein entdeckt wurde. Es ist das Alkalimetall der zweiten Periode des Periodensystem s der Elemente. Li mehr
Zirconium
Zirconium, häufig auch Zirkonium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zr und der Ordnungszahl 40. Sein Name leitet sich vom Zirkon , dem häufigsten Zirconium-Mineral , ab. Im Periodensystem steht es in der 5. Periode ; es ist das zweite Element der 4. Gruppe (veraltet 4. Nebengr mehr