Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AbschreckenDas Wort Abschrecken kann drei unterschiedliche Bedeutungen haben:
Produkt-HighlightObwohl oftmals praktiziert, hilft diese Technik aber nicht, um Eier leichter schälbar zu machen. Zwar wird auch hier der Garprozess unterbrochen, die Schälbarkeit der Eier ist aber vom pH-Wert der Schalen-Haut abhängig.
Umgekehrt verhält sich Kupfer. Ist es durch Kaltverformung hart und spröde geworden, kann man es durch Erholungsglühen mit anschließendem Abschrecken wieder zäh und zugleich zunderfrei bekommen.
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Abschrecken aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |