Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AchslastwaageBei der Achslastwaage handelt es sich um eine Gewichtserfassungssystem für Fahrzeuge, das in die Fahrbahn eingebaut wird. Im Gegensatz zur klassischen Brückenwaage, die das Gewicht eines ganzen Fahrzeuges in einem Schritt erfasst und darum zumindest die Länge des Fahrzeugachsabstandes aufweisen muss, ist die Achslastwaage zwischen 90 - 120 cm lang. Das Gesamtgewicht wird durch automatisches Aufsummieren der Achslasten ermittelt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Achslastwaage aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Brownall Labtap - Tipton, Großbritannien
- Neues aus dem Bor-Universum
- EDC - Kenzingen, Deutschland
- Oxyle erhält 16 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung von „Ewigkeitschemikalien“ in unserem Wasser - Revolutionäre Wasseraufbereitungstechnik zerstört über 99% der PFAS und verändert die Art, wie Industrien mit toxischer Wasserverschmutzung umgehen
- Cylib schließt Seed-Finanzierungsrunde ab, um das Batterierecycling zu revolutionieren - „Die heutige Batteriezellproduktion ist nicht grün. Mit unserem Recyclingprozess ermöglichen wir die zukünftige Produktion nachhaltiger Batteriezellen“