Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Albert Niemann (Chemiker)Albert Niemann (* 20. Mai 1834 in Goslar; † 1861) war ein deutscher Apotheker und Chemiker. Produkt-HighlightNiemann entdeckte als damaliger Assistent von Dr. Carl von Scherzer, der 1859 von einer Weltreise einen Ballen Kokablätter mitbrachte, das Kokain in kristalliner Form. Bei genaueren Untersuchungen stellte er unter anderem fest, dass es bei 89 °C schmilzt und beim weiteren Erhitzen in Salz- und Benzoesäure sowie Methanol und Ekgonin zerfällt. Zwei Jahre später, nach seinem Tod, führte sein Kollege Wilhelm Lossen seine Arbeiten weiter. Dieser bestimmte die Formel des Kokains. Das Geburtshaus steht in Goslar (Erinnerungstafel).
|
||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Albert_Niemann_(Chemiker) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | ||||||||||||||
- Eisenhammer
- REACH nimmt Massenchemikalien unter die Lupe - Bisphenol A und Auto-Kältemittel werden erneut überprüft
- BP macht mit Iran vorerst keine Geschäfte
- Bayer vor Monsanto-Übernahme optimistisch - Pharma bleibt Treiber
- Rückkopplung im Treibhaus - Der Klimawandel sorgt dafür, dass der südliche Ozean weniger Kohlendioxid aus der Atmosphäre zieht als zu erwarten wäre



