Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AlkylatbenzinUnter Alkylatbenzin fasst man alkylierte Benzine zusammen, welche vorwiegend frei von gesundheits- und umweltschädlichen Stoffen sind. Sie werden dort eingesetzt, wo der Mensch direkt den Abgasen der Maschine ausgesetzt ist, so zum Beispiel in Rasenmähern, Motorsägen oder auch im Modellbau. Produkt-HighlightGerätebenzinDer bei Motorsägen und Rasenmähern eingesetzte Alkylatbenzin wird als Gerätebenzin bezeichnet. Erhältlich ist Gerätebenzin als 4-Takt-Benzin oder als gebrauchsfertige 2-Takt-Mischung. Die Variante für Zweitaktmotoren ist mit vollsynthetischem oder auf Esther basierendem Mischungsöl vorgemischt. Im Gegensatz zu normaler Mischung mit Tankstellenbenzin ist Gerätebenzin sehr lange (mindestens 2 Jahre) lagerfähig.
Weblinks
Kategorien: Stoffgemisch | Chemikaliengruppe |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alkylatbenzin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |