Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Alpha-Galaktosidase
Alpha-Galaktosidase auch Ceramidtrihexosidase (EC-Nummer 3.2.1.22) ist ein Enzym, das sogenannte Glykosphingolipide (wie beispielsweise Globotriaosylceramid, kurz: GL-3) spaltet, welche dadurch anschließend abgebaut werden können. Es spaltet die α-D-glykosidische Bindung zu endständigen, nichtreduzierenden α-D-Galaktoseresten durch Hydrolyse. Das Enzym kommt in Zellen in den Lysosomen vor. Produkt-HighlightIst das Enzym nicht ausreichend vorhanden, kommt es zu einer Anreicherung der Glykosphingolipide, was schließlich zum Tod der Zelle führt. Ist der Mangel an Alpha-Galaktosidase durch einen Genfehler bedingt, spricht man vom Krankheitsbild des Morbus Fabry. Dies ist eine X-chromosomal vererbte Erbkrankheit bei der ein organismusweiter Mangel des Enzyms auftritt. |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alpha-Galaktosidase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |