Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ascaridol
Ascaridol ist eine von Pflanzen produzierte chemische Verbindung. Es handelt sich um ein monocyclisches Monoterpen-Peroxid. 1943 konnte es zum ersten Mal synthetisch hergestellt werden. Es wird aus Pinen und Sauerstoff bei der Anwesenheit von Chlorophyll synthetisiert. Früher wurde es als Anthelminthikum eingesetzt. Produkt-HighlightAscaridol findet sich in Gänsefuß-Arten und dem Wurmkraut sowie in dem Öl der Boldoblätter. Ascaridol ist aufgrund der Peroxid-Gruppe instabil. Die Brechzahl der Flüssigkeit ist 1,47. Ascaridol ist allergieauslösend. Als Abbauprodukt von Monoterpenen u.a. im Teebaumöl ist es für die Allergenität mancher ätherischer Öle verantwortlich[1]. Einzelnachweise
Kategorien: Cycloalken | Terpen | Peroxid |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ascaridol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |