Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AtomabstandAls Atomabstand bezeichnet man den Ruhe-Abstand zweier Atome in einem Molekül oder einem Kristall. Bei einer Flüssigkeit oder einem amorphen Festkörper wird damit der Abstand der nächsten Nachbarn zweier Atome bezeichnet. Produkt-HighlightDer Abstand zweier Atome liegt dabei in der Größenordnung 10−10 m. Als Einheit wird daher üblicherweise Ångström mit 1 Å : = 10-10 m = 0,1 nm verwendet. Eine Möglichkeit zur Berechnung des Atomabstandes ist über die Röntgenbeugung möglich. Kategorien: Festkörperphysik | Weiche Materie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Atomabstand aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |