Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Azyklische VerbindungAls acyclische Verbindungen werden chemische Verbindungen bezeichnet, bei denen die Atome keine geschlossenen Ringe bilden, sondern nur linear angeordnet sind. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEinfachste Vertreter sind die n-Alkane. Falls Ringe im Molekül vorhanden sind, spricht man von cyclischen Verbindungen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Azyklische_Verbindung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- E+K Sortiersysteme GmbH - Kirchberg an der Jagst, Deutschland
- Langmuir-Blodgett-Schicht
- Kategorie:Gruppe-3-Element
- Tannine
- Wo endet das Periodensystem der chemischen Elemente und welche Prozesse erlauben die Existenz der schwersten Elemente? - Fermium bei GSI/FAIR untersucht – Forschende messen Kerneigenschaften von Element 100 mit Laserlicht