Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BakterizidEin Bakterizid ist eine Substanz, die durch eine Schädigung der Zelle Bakterien abtötet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBakterizide findet man in der Gruppe der Antiinfektiva (zum Beispiel manche Antibiotika) und der Desinfektionsmittel. Das Adjektiv "bakterizid" beschreibt die abtötende Wirkung einer Substanz (z. B. eines Antibiotikums) auf Bakterien. Die Keime müssen zu mindestens 99 % innerhalb der ersten 4 Stunden nach ihrer Anwendung abgetötet werden. Im Vergleich dazu haben bakteriostatische Substanzen lediglich eine das Wachstum hemmende Wirkung. Auch aus historischen Gründen wird das Adjektiv tuberkulozid für bakterizid auf Tuberkuloseerreger wirkende Substanzen verwendet. Siehe auch
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bakterizid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hoster msr GmbH - Grevenbroich, Deutschland
- Vertrauen ist gut, KI-Kontrolle besser - Hybride Graph-KI optimiert den Materialeinsatz entlang der Wertschöpfung und Prüftools kontrollieren KI-Systeme auf mögliche Schwachstellen
- Boots Group PLC - Nottingham, Großbritannien
- Neues Verfahren zur Strukturbestimmung von Molekülen - Röntgenbildgebung mit deutlich höherer Auflösung
- Neue Entdeckung ermöglicht schnell-ladende, leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien - Materialien könnten die Batterieleistung in der Unterhaltungselektronik, in Elektrofahrzeugen und mehr steigern