Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BicoidBicoid ist ein Protein der Schwarzbäuchigen Taufliege (Drosophila melanogaster) und anderer Dipteren-Arten. Es handelt sich um einen Transkriptionsfaktor, der eine wichtige Rolle bei der Zelldifferenzierung in der frühen Keimentwicklung (Embryogenese) spielt. Produkt-HighlightBicoid bzw. dessen Gradient ist wichtig für die Ausbildung der anterior-posterioren Achse bei der Embryogenese. Aus den Nährzellen wird am anterioren Pol maternale (mütterliche) Bicoid-mRNA in den Embryo geschleust. Diese Bicoid-mRNA wird anschließend translatiert und es entsteht das Bicoid-Protein. Anterior findet man die höchste Bicoid-Konzentration, und posterior nimmt diese ab. Es entsteht ein Konzentrationsgefälle, da der Embryo noch keine Zellmembranen (=Synzytium) hat und das Protein frei diffundiert. An der Stelle mit der höchsten Bicoid-Konzentration entsteht der Kopf der Fliege. Bicoid dient zusammen mit anderen Proteinen z.B. als Aktivator für das even skipped (eve)-Gen, das wiederum die Einteilung des Insektenkörpers in verschiedene Segmente steuert. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bicoid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |