Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						Biologisch abbaubarer WerkstoffBiologisch abbaubare Werkstoffe (BAW) müssen innerhalb von 6-10 Wochen in einer Großkompostierung abgebaut werden. Die Prüfung von BAWs erfolgt durch die DIN-Norm EN 13432. Produkt-HighlightBAWs sind vergleichbar junge Produkte der Kunststoffbranche. Sie müssen nicht unbedingt aus biologischen Rohstoffen bestehen. Beispiele dafür sind Stärke-Blends oder bestimmte Polyester. Viele Kunststoffe sind bereits auf dem internationalen Markt. Einigen wird das Stärke-basierte Verpackungsmaterial bekannt sein, dass bei vielen Paketsendungen verwendet wird (aus Mais). Unbekannter sind hingegen BAWs in Joghurt-Bechern und anderen Verpackungen. Sie sind durch das Zeichen "kompostierbar" zu erkennen. Beispiele für Produkte sind NatureWorks (ein PLA) und Ecoflex von BASF (Polyester). Quellen
 Siehe auch | 
				
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Biologisch_abbaubarer_Werkstoff aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 

                                             
                                        

