Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BrennfugenBrennfugen ist ein Sonderverfahren des Brennschneidens. Dieses Verfahren erfolgt dabei nach dem gleichen Verfahrensprinzip. Dabei wird ein spezieller Brennschneider verwendet, bei dem die Düse ca. 30° zur Werkstückoberfläche geneigt ist. Dabei wird nur ein Teil des Werkstoffs verbrannt, so dass eine Fuge entsteht. Produkt-HighlightAnwendung findet das Verfahren zur Vor- oder Nachbereitung von Schweißnähten. So werden Wurzeln nachgearbeitet, besondere Nahtformen vorbereitet und Fehlstellen in Schweißnähten bearbeitet. Es werden bei fehlerhaften Schweißnähten Bereiche ausgebrannt und neu verschweißt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Brennfugen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- WACKER erzielt im 3. Quartal 2022 kräftiges Umsatzplus und bestätigt Jahresprognose - Jahresprognose in der oberen Hälfte der Bandbreite bestätigt
- Wertstoffe aus Abfall: Kritische Weichmacher erfolgreich neutralisiert - EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um
- Billigerer Solarstrom dank Nano-Schwämmen aus Silizium?
- ABB Deutschland zeigt sich robust
- Schnelle 3-D-Analyse von Gefügemerkmalen - Möglichkeiten der höchstauflösenden Röntgencomputertomographie zur Analyse von Gefügemerkmalen metallischer Werkstoffe