Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BurgunderharzBurgunderharz ist ein Harz von Fichten, Tannen und anderen Nadelbäumen. Man verletzt die Baumrinde, bis es austritt (die Wunde verschließen will). Produkt-HighlightBurgunderharz nahm man schon im Mittelalter zum Räuchern, weil richtiger Weihrauch sehr teuer und selten war. Bis heute wird mit diesem Harz - gerne im Freien - geräuchert: es riecht stark nach Wald und entwickelt sehr viel Rauch. Jedoch verwendet man nur "reife" und schon länger der Luft ausgesetzte Harze: zu erkennen an ihrer dunkelbraunen Färbung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Burgunderharz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |