Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Desoxyribonuklease
Eine Desoxyribonuklease ist ein Enzym, das Desoxyribonukleinsäure-Molekülketten (DNA) in kürzere Molekülketten oder die Einzelbausteine zerlegt. Desoxyribonukleasen sind Nukleasen. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Synonyme/Bedeutungen
DNasen in engeren SinneDNase I (neutrale DNase, Streptodornase)
DNase II (saure DNase)
DNAse als MedikamentUnter dem Markennamen Pulmozyme wird rekombinante humane DNAse (rhDNAse, Dornase alpha) als inhalatives Medikament zur Auflösung der im Schleim von Mukoviszidose-Patienten vorhandenen DNA-Filamente eingesetzt. Dadurch wird die Spinnbarkeit des Mukus herabgesetzt und die mukoziliäre Clearance verbessert. |
|||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Desoxyribonuklease aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Qualitätsverbesserung von trockenem Kathodenmaterial mittels Drehmoment-Rheometrie - Charakterisierung der PTFE Fibrillierung in trockenen Elektroden Massen mit einem Meßkneter
- Recycelbare Handy-Akkus durch rostlösende Erfindung einen Schritt näher - Statt Batterien nach zwei oder drei Jahren zu ersetzen, könnten wir Batterien haben, die bis zu neun Jahre halten
- Geschäft von Wacker zieht im 1. Quartal 2012 spürbar an
- BASF kooperiert mit Huntsman, Shanghai Hua Yi, Shanghai Chlor-Alkali Chemical und SINOPEC - Bau einer neuen MDI-Anlage in Schanghai geplant
- Honeywell kündigt Preiserhöhung für Performance Additive in EMEAI an