Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DiffusionspotentialUnter einem Diffusionspotential versteht man den Potentialsprung (Differenz der Galvani-Spannungen), der an der Phasengrenze von zwei unterschiedlichen Elektrolytlösungen auftritt. Die Elektrolytlösungen können sich dabei entweder in ihrer chemischen Natur unterscheiden (z. B. CuSO4- und ZnSO4-Lösung), oder sich in der Konzentration desselben Elektrolyten unterscheiden. Die Phasengrenze wird praktischerweise durch eine Membran oder durch eine Fritte hergestellt. Produkt-HighlightDie Diffusionspotentiale treten in den Galvanischen Zellen auf, z. B. bei dem Daniell-Element. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Diffusionspotential aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |