Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RotationszerstäuberEin Rotationszerstäuber oder Drehzerstäuber ist ein Applikationsgerät zur Beschichtung von Bauteilen (z. B. Kraftfahrzeugkarosserieteilen) mit einem Beschichtungsmittel (z.B. Lack). Herkömmliche Rotationszerstäuber weisen als Applikationselement einen schnell rotierenden Applikationskörper (z.B. ein Glockenteller) auf, der das Beschichtungsmittel aufgrund der Zentrifugalkraft zerstäubt und einen feinen Sprühnebel abgibt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMan unterteilt Rotationszerstäuber nach dem Typ des verwendeten Beschichtungsmittels (Pulverlack oder Nasslack) und der Form des Applikationskörpers (Scheibe oder Glockenteller) in folgende Typen:
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rotationszerstäuber aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Phospholipase_C
- Durchbruch bei der Entwicklung von Magnesiumbatterien - Neue Kathode und neuer Elektrolyt ermöglichen Hochleistungsbatterie, die bisher für unmöglich gehalten wurde
- OPTIMARE Systems GmbH - Bremerhaven, Deutschland
- Henry_Eyring
- Malvern Instruments und SDTech arbeiten gemeinsam im Prozess Optimierungsbereich