Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Ernst Telschow



Ernst Telschow (* 31. Oktober 1889; † 22. April 1988) war ein deutscher Chemiker und Generalsekretär der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und später der Max-Planck-Gesellschaft.

Biographie

Nach dem Chemie-Studium und Promotion bei Otto Hahn wechselte Telschow in die Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (später Max-Planck-Gesellschaft), deren Leitung er von 1937 bis 1960 inne hatte. Nach dem Krieg verlegte Telschow die Generalverwaltung von Berlin nach Göttingen und betrieb den Wiederaufbau und Zusammenhalt der nach Max Planck umbenannten Gesellschaft. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1967 zum Ehrensenator der Max-Planck-Gesellschaft gewählt.

Seine Enkeltochter Christa Stewens ist derzeit bayerische Sozialministerin.

 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ernst_Telschow aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.