Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FernordnungAls Fernordnung bezeichnet man die regelmäßige und kontinuierliche endlose (bis in die Ferne) Anordnung von Molekülen oder Atomen in einem kristallinen Festkörper. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFestkörper ohne Fernordnung bezeichnet man als amorphe Festkörper oder Glas. Sie verfügen nur über eine Nahordnung. Kategorien: Physikalische Chemie | Kristallographie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fernordnung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Zukunftsmaterial Graphen: BAM entwickelt Standards für industrielle Anwendungen - Projekt ISO-G-SCoPe
- Bismutchloridoxid
- 3,3 Millionen EU-Förderung für Alternativen zu Tierversuchen - EU und Kosmetikindustrie fördern saarländische Forschung
- DSM Engineering Plastics B.V. - Geleen, Niederlande
- Ölkonzerne unter Druck: Gewinn von BP bricht ein, Shell überrascht - Der niedrige Ölpreis zwingt die Ölmultis, sich anzupassen