Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						Fraktion (Chemie)Der Begriff Fraktion (v. lat.: fractio = Bruch oder Bruchteil) bezeichnet in der Chemie eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoffgemisch unabhängig vom Aggregatzustand. Produkt-HighlightBeispiele sind die Eiweiß-Fraktion der Milch, die CO2-Fraktion in der Ausatemluft oder die Leichtölfraktion des Erdöls. Zur Trennung der Fraktionen stehen verschiedene chemische (zum Beispiel Fällung) und physikalische (zum Beispiel Fraktionierte Destillation) Verfahren zur Verfügung. Kategorien: Trennverfahren | Analytische Chemie  | 
				
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fraktion_(Chemie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 

                                             
                                        

