Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hautpulver-MethodeDie Hautpulver-Methode ist eine im Europäischen Arzneibuch beschriebene Konventionsmethode zur Bestimmung des Gehalts an Gerbstoffen in Drogen. Produkt-HighlightDie gepulverte Droge wird genau eingewogen und mit siedendem Wasser extrahiert. Nach dem Filtrieren wird das Filtrat aufgeteilt. Das erste Aliquot wird mit Hautpulver versetzt und 60 Minuten inkubiert: Gerbstoffe adsorbieren an Hautpulver und können durch anschließendes Filtrieren abgetrennt werden. Beide Teile des Filtrats werden nun mit Natriumwolframat/Phosphorsäure-Reagenz versetzt: Die Vermessung erfolgt photometrisch bei 760 nm gegen Wasser als Kompensationslösung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hautpulver-Methode aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |