Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HornspäneHornspäne sind zerkleinerte und gesiebte Rinderhörner oder -klauen. Sind diese stärker ausgemahlen, verwendet man auch den Begriff Hornmehl. Sie werden zur Verwendung als Düngemittel produziert und fallen auch als Abfallprodukt in der Horndrechselei an. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas Produkt wird vorwiegend als Stickstoffdünger im biologischen Landbau und im Haus- oder Kleingarten verwendet. Siehe hierzu auch Horndünger. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hornspäne aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- CurTec Benelux + export - Reijen, Niederlande
- 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinyloxyl
- Stiftung GRS Batterien fordert Mitspracherecht der deutschen Batterieindustrie bei der Finanzierung von Batterie-Rücknahmen - EU-Batterieverordnung: Übertragung in deutsches Recht bis August 2025 geplant
- Lenzing AG - Lenzing, Österreich
- Polyisobutylen