Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Johan Gottlieb GahnJohan Gottlieb Gahn (* 19. August 1745 in Voxna (Hälsingland); † 8. Dezember 1818 in Stockholm) war ein schwedischer Chemiker. Produkt-HighlightGahn war ein Schüler von Torben Olof Bergman. Gahn entdeckte um 1770, dass Phosphor in Knochen vorkommt. 1774 isolierte er metallisches Mangan durch Reduktion von Mangandioxid (Braunstein).
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Johan_Gottlieb_Gahn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |