Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Joseph WilbrandJoseph Wilbrand (* 1811; † 1894) war ein deutscher Chemiker. Er entdeckte das TNT (Trinitrotoluol) im Jahre 1863 auf einem Versuchsgelände östlich Hamburgs in der Nähe des heutigen Kernkraftwerks Krümmel, welches heute das Gelände des GKSS-Forschungszentrums ist.
|
||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Joseph_Wilbrand aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Leica Microsystems stellt neue Biosystems Division vor
- Friedel-Crafts-Acylierung
- SPECTARIS: Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik ist zurück in der Erfolgsspur Branchenumsatz steigt um acht Prozent auf 6,13 Milliarden Euro - Positive Prognose auch für 2011
- Neue Erkenntnisse zur vielschichtigen Chemie des Urans - Von der Erkundung der Tiefen komplexer Elektronenschalen
- Erstes Ionisationspotenzial von Lawrencium gemessen - Messung bestätigt Position von Lawrencium als letztes Mitglied der Actinoiden und untermauert Architektur des Periodensystems