Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MassenkonzentrationEine Massenkonzentration (Formelzeichen: β) ist eine Gehaltsangabe, welche die Masse eines Stoffes i bezogen auf das Volumen eines Stoffgemisches oder einer Lösung angibt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMassenkonzentration:
Beispiel: 8,2 mg/L Magnesiumionen (wie auf einer Mineralwasserflasche zu finden ist) Die Massenkonzentration stellt die Masse (hier: 8,2 mg Magnesiumionen) im Verhältnis zum Volumen eines anderen Stoffs (hier: ein Liter Wasser) dar. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Massenkonzentration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- VAPODEST | Kjeldahl-Analysensysteme | C. Gerhardt
- VAPODEST | Kjeldahl-Analysensysteme | C. Gerhardt - Einfach, schnell und sicher Proben per Wasserdampfdestillation vorbereiten
- Euromap, S.A. - Chiva, Spanien
- Erhöhte Ozonwerte während des Lockdowns 2020 - In der Chemie der Atmosphäre reagieren kurzlebige Klimaschadstoffe sehr schnell auf Veränderungen