Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Mayer (Einheit)Das Mayer (Einheitenzeichen: mayer), benannt nach dem deutschen Arzt und Physiker Julius Robert von Mayer, war eine vor 1969 von Lorenzo A. Richards vorgeschlagene, international nicht akzeptierte Maßeinheit der Wärmekapazität für ein System, das durch 1 Joule um 1 °C erwärmt wird. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen1 mayer = 1 Joule/°C = 1 Joule/Kelvin Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mayer_(Einheit) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- LANXESS erzielt 2018 starkes Ergebnis und startet solide ins neue Geschäftsjahr - Konzernergebnis signifikant auf 431 Mio. Euro gesteigert
- BfR koordiniert wissenschaftlichen Informationsaustausch mit der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit - Globale Vernetzung und föderale Systeme sind eine Herausforderung für jeden Abstimmungsprozess
- Naturstoffe: Sandelholz-Gelb erstmals chemisch synthetisiert - Forscher bauen erstmals biomimetisch den Naturstoff Santalin Y im Labor nach und entdecken neuen chemischen Reaktionsweg
- Alte_Maße_und_Gewichte_(Thailand)
- BÜCHI Italia s.r.l - Assago, Italien