Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Menschutkin-ReaktionDie Menschutkin-Reaktion ist eine Reaktion in der organischen Chemie zur Synthese quartärer Ammoniumsalze. Sie wurde 1890 von dem russischen Chemiker Nikolaj Menschutkin entdeckt. Produkt-Highlight
Die Reaktion zwischen Aminen und Halogenalkanen lässt sich schwer steuern, so dass andere Reaktionsmechanismen den Vorzug erhalten (Gabriel-Synthese, Reduktive Aminierung). Für die Herstellung quartärer Amine ist die Menschutkin-Reaktion jedoch eine interessante Variante. Durch diese Reaktion können leicht Phasentransferkatalysatoren hergestellt werden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Menschutkin-Reaktion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |